Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend
TV-Dokumentation \"Das Kartell - im Würgegriff der Energiekonzerne\"
burt13de:
Ich habs live gesehen und war schockiert. Dass da einiges gemauschelt wird, war mir schon vorher klar, aber dass der Filz soo dicht ist ... mir fehlen die Worte.
DEUTSCHLAND STEH AUF !!!
In Frankreich wär man bei sowas schon längst auf den Barrikaden. Sollte jemand eine Demo im Raum München organisieren wollen, ich bin dabei!
Mir als Wähler stellt sich die Frage, wen man denn wählen soll?
Unter SPD-Kanzler Schröder wurde das Ganze beschlossen.
Die Union mischt kräftig mit. Schließlich bedeuten höhere Energiepreise auch mehr Steuereinnahmen.
Die FDP war schon immer auf der Seite der Konzerne.
Und die Grünen wollen die Energie sowieso teurer machen.
Nichtwählen kommt für mich nicht in Frage. Ich bin wirklich ratlos. ?(
Bleibt nur noch die Hoffnung, dass Europa was unternimmt. Und das kann dauern ...
ESG-Rebell:
--- Zitat ---Original von burt13de
Unter SPD-Kanzler Schröder wurde das Ganze beschlossen.
--- Ende Zitat ---
Nein - stimmt nicht.
Die sogenannte Liberalisierung hat Kohl noch 1998 vor dem Machtwechsel in die Wege geleitet und seinem Nachfolger eingebrockt.
Der Schröder ist den Energiebossen dann aber erst so richtig bis zum Anschlag in den A**** gekrochen. Nicht nur Solarien bräunen gut ;)
Gruss,
ESG-Rebell.
Cremer:
@ESG-Rebell,
Es ist richtig, dass die Liberalisierung in der Kohl-Ära erfolgte.
Der Zusammenschluss der Konzerne zu den 4 Oligopole erfolgte aber zu Schröders-Zeiten.
Eneso wurden damals aus dem Wirtschaftministerium keine Einwände gegen die Zusammenschlüsse der Konzerne vorgebracht.
Wenn ich mich recht entsinne, sagte der Beitrag, dass zwar massive Einwände seirtens der Kartellbehörde vorliegt, wurden aber vom damaligen Sts Tacke vom Tisch gefegt und dazu extra noch ein Gesetz geändert.
Und geht dann zu STEAG
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/artikel/593/38555/
Insofern muss man diese Misere alleine der Rot-Grünen Regierung anlasten.
nomos:
--- Zitat ---Original von bjo
den Abgeordneten kann man wenn er denn antwortet hier erreichen!
http://abgeordnetenwatch.de....
--- Ende Zitat ---
Im Energiebereich ist die Demokratie offensichtlich abwesend. Hier herrscht nicht das Volk, sondern die Konzerne und Energieversorger auch noch mit Hilfe vom Volk gewählter Vertreter. Das deutsche Volk ist geduldig und lässt mit sich machen. Wie lange noch?
Ja, fragt mal die Landtags- und Bundestagsabgeordneten ob sie die Sendung gesehen haben und fordert sie zur Stellungnahme auf. Auch die Kommunalpolitiker, die oft in den Aufsichtsräten von Stadtwerken sitzen, sollten da Farbe bekennen.
Geduld ist eine Tugend. Aber nicht auf Dauer und nicht mit Politikern die das Volk nicht vertreten.
DieAdmin:
Wer es in einem Stück sehen möchte:
ZDF Frontal21 - Dokumentation 14.08.07
Das Kartell - Im Würgegriff der Energiekonzerne
(in der TV-Sammlung ist es auch eingetragen. Im Übrigen finden sich dort auch ältere Beiträge von Frontal21 u. a.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln