Energiepreis-Protest > Stadtwerke Bietigheim-Bissingen
Kartellbildung
(1/1)
nomos:
Neue Herausforderung
Die Bürgermeister wollen laut dem Pressebericht ihre Stadtwerke stärken und wettbewerbsfähig machen und das zu Gunsten der Kunden!
Die überhöhten Gewinne wurden dazu allerdings bisher überwiegend nicht genutzt. Das Geld wurde zweckfremd verwendet.
Der Versuch einer schönen Werbebotschaft, die beim Bürger und Kunden nicht mehr ankommt. Die gemachten negativen Erfahrungen mit seinen Stadtwerken sitzen tief. Dass es sich hier nicht auch nur wieder um ein Kartell zu Lasten der Verbraucher handelt, müssen die Beteiligten erst noch nachweisen.
Nachhaltig!
nomos:
Südweststrom
Zu den Gründungsgesellschaftern gehören Stadtwerke aus Altensteig, Aschaffenburg, die Hexa.Kon aus Bamberg, Bietigheim-Bissingen, Bretten, Ehingen, Engen, Ettlingen, Friedrichshafen, Füssen, Gammertingen, Hammelburg, Heidenheim, Hermaringen, Krauchenwies, Mengen, Mössingen, Mühlacker, Pfullendorf, Sigmaringen und Tübingen.
Das wird noch eine spannende Geschichte:
Ein Grüner zwischen Ökologie und Steinkohle
Fortsetzung folgt sicher ...
nomos:
Indirekte Beteiligung der SW-BB:
Die SüdWestStrom Kraftwerk GmbH & Co. KG rechnet im 2. Quartal 2009 mit der Genehmigung des Kohlekraftwerks in Brunsbüttel
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln