Energiepreis-Protest > RWE Rhein Ruhr (ehemals)

Brief von RWE: Gesetzesänderung erfordert Ihre Unterschrift zum neuen Stromliefervertrag

<< < (2/4) > >>

DieAdmin:
@anca,

ich hab Ihren Beitrag an den Thread von msc umgehangen

anca:
@ evitel: Danke schön! Finde mich noch nicht so ganz hier zurecht :)

Allerdings habe ich bislang auch noch keine Antworten zu meinem Problem mit der RWE gefunden.
Einfach Einspruch nach §315 und das wars? Oder wie sieht das jetzt aus?

Gruss, Anca

bjo:

--- Zitat ---Original von anca
@ evitel: Danke schön! Finde mich noch nicht so ganz hier zurecht :)

Allerdings habe ich bislang auch noch keine Antworten zu meinem Problem mit der RWE gefunden.
Einfach Einspruch nach §315 und das wars? Oder wie sieht das jetzt aus?

Gruss, Anca
--- Ende Zitat ---

- Verbraucherzentrale Vor Ort aufsuchen
- §315 nochmals hinschicken!
- gekürzte Rechnungen wie bisher weiterzahlen!

HausE:
Hallo zusammmen,

ich habe zu diesem Thema auch Fragen  :)

------------------------------------------------------------------------
Folgenden Brief habe ich von RWE Rhein-Ruhr erhalten:

Gesetzesänderung erfordert Ihre Unterschrift zum neuen Stromliefervertrag
Durch das neue verbraucherfreundliche Energiewirtschaftsgesetz sind alle Versorgungsunternehmen aufgefordert, mit Ihren Kunden neue Stromlieferverträge abzuschließen.

Mit diesem Schreiben bieten wir Ihnen den and die Gesetzesänderungen angepassten Stromliefervertrag an. Die Preise und die Freigabezeiten der Wärmespeicheranlage bleiben unverändert. Die von Ihnen bislang gewählte Zahlungsweise bleibt erhalten.
Auf dem zusätzlichen Infoblatt finde Sie weitere Information zu dem neuen Vertrag und den gesetzlichen Hintergründen...

In den Infos steht folgendes:
Was ändert sich:
-   neue gesetzliche Verordnung
-   Sie erhalten nur einen neuen Vertrag der sowohl Haushalts- & Wärmespeicherstrom regelt

Was geschieht, wenn Sie den Vertrag nicht unterschreiben?
-   Dann werden wir Sie erneut anschreiben. Sollte weiterhin keine Unterschrift erfolgen werden wir den bisherigen Vertrag kündigen.
------------------------------------------------------------------------

Wie sollte man handeln?
Vertrag: RWE privat Wärmespeicherstrom SP1
Zur letzten Abrechung haben sich die Preise im neuen Vertrag geändert.
-   Netto Wärmespeicherstrom +0,82 Cent/kWh auf 8,78 Cent/kWh
-   Netto Haushaltsstrom +0,9 Cent/kWh auf 15,71 Cent/kWh

Mfg HausE

Cremer:
@HausE,

informieren Sie sich bitte als neuer Leser hier im Forum

Ihre Frage war schon des öfteren Thema hier gewesen.

siehe auch hier:

http://www.energiepreise-runter.de/

Nutzen Sie auch die Suchfuntion

In Kürze:

Es sind laut Verordnungstext der StromGVV/GasGVV die bestehenden Verträge anzupassen.

Von Neuverträgen ist keine Rede.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln