Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Wie grün sind Biokraftstoffe?

<< < (3/3)

nomos:
Fokus

Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU):

Die Erzeugung von Biokraftstoffen ist so, wie sie heute stattfindet, weder nachhaltig noch taugt sie zum Klimaschutz.

Wolfgang_AW:
Energie-Abkommen der EU / 10% Öko-Kraftstoffe


--- Zitat ---Die EU hat im Rahmen der fortlaufenden Verhandlungen über ihr Energie- und Klimapaket ein Abkommen geschlossen, in dem festgelegt wird, dass 10% des in der EU verwendeten Kraftstoffes aus erneuerbaren Quellen kommen muss. Dazu gehören unter anderem Biokraftstoffe, Wasserstoff und ökologisch erzeugter Strom. Mit diesem Beschluss entfernt sich die EU von ihrem ursprünglichen Ziel, dass Biokraftstoffe allein 10% der in der EU verwendeten Kraftstoffe ausmachen sollen.
--- Ende Zitat ---

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW

Netznutzer:
Wasserstoff und ökologisch erzeugter Strom können doch auch Biokraftstoffe sein, warum Bioerdgas wohl keine Berücksichtigung fand?

Gruß

NN

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln