Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Solarstrom: Nicht Kosten von 250 Mrd., sondern volkswirtschaftlicher Nutzen von 300 Mrd. Euro
nomos:
--- Zitat ---Original von superhaase
Es gibt kein Recht auf Verschwendung billiger Energie - wer sollte das bei der globalen Entwicklung auch garantieren können.....
--- Ende Zitat ---
@superhaase, wer hat das denn jetzt wieder gefordert?
Richtig, dieses Recht steht in keiner Verordnung und keinem Gesetz. Hat doch auch keiner behauptet, oder?
Es wird keiner die Verschwendung von Energie garantieren und hoffentlich verschwendet auch keiner Energie und wenn, billige Energie wird es nicht sein, die gibt es in unserem Lande schon lange nicht mehr.
Den Rest schenke ich mir jetzt, das macht keinen Sinn, wir kommen da nicht auf den berühmten grünen Zweig.
superhaase:
--- Zitat ---Original von nomos
@superhaase, wer hat das denn jetzt wieder gefordert?
Richtig, dieses Recht steht in keiner Verordnung und keinem Gesetz. Hat doch auch keiner behauptet, oder?
--- Ende Zitat ---
Derzeit wird in Deutschland noch viel zu viel Energie verschwendet = ineffizient genutzt.
Die Forderung, den Status Quo zu erhalten, die Förderung des Energiewirtschaftsumbaus (EEG, Klimacent etc.) einzustellen und den Enheitspreis der Energie z.B. durch Abgabensenkung billiger zu machen, zielt genau in diese Richtung, ein Recht auf Verschwendung billiger Energie gewährleisten zu wollen. Was aber nicht funktionieren wird.
Der \"grüne Zweig\" wird hoffentlich im Energiesektor bald möglichst umfassend eingeschlagen.... so dass wir dann darauf kommen werden..... ;)
Einig werden wir uns hier wohl nicht so schnell, da stimme ich Dir zu.
Ich schenke mir jetzt einen Wurstsalat zum Abendessen.... :)
ciao,
sh
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln