Energiepreis-Protest > SWD - Stadtwerke Düren
Kein Stromzähler mehr!!
Sash:
Ich danke Euch vielmals für Eure Antworten!!
Das mit dem Münzzähler habe ich mir auch schon überlegt.Das Problem ist nur,das man mir dazu beim Anbieter keine Auskunft geben will.Ich zitiere:\"Begleichen Sie erstmal Ihre Schulden und dann sehen wir weiter!\"Ich war jetzt aber beim Verbraucherschutz und werde mich mit deren Hilfe an den Energieverband wenden,da die meinten,das jedem,der gewillt ist zu zahlen,Strom zum täglichen Leben zusteht.Gas ist mir ja vorerst egal,aber Strom wäre schon nicht schlecht:-)) Mal schauen,was wird....
Halte Euch auf dem laufenden.....
Beste Grüße aus Düren
Sash
Eis:
Ein Ausbau der Meßeinrichtungen ist der letzte Schritt in der langen Mahn- und Inkassokette.
Solange der Schuldner nicht mal ansatzweise mit der Begleichung der Forderungen beginnt, wird sich der Energieversorger auch nicht auf Kulanzregelungen oder Ratenvereinbarungen einlassen.
Sofern ein regelmässiger Geldeingang verzeichnet wird (über mehrere Monate hinweg), lässt sich fast jeder Energieversorger zu einem Wiedereinbau des Meßgerätes bewegen. Auch kleine Beträge (5,- bis 10,- EUR) lassen den guten Willen des Schuldners erkennen und verbessern die Gesprächsposition.
Münzzähler hingegen sind nur bei wenigen Energieversorgern im Einsatz. Der bürokratische Aufwand und die Investition sind für ein Einzelstück einfach zu hoch. Der Zähler muß separat abgerechnet und geleert werden, weitere Kosten entstehen dadurch.
Außerdem sind Schuldner nicht gerade in der Kategorie \"unsere besten Kunden\" einsortiert.
Von daher nehmen viele Energieversorger diese Option (noch) nicht an.
Aber da die Masse der zahlungsunfähigen Kunden steigt, wird verstärkt über solche Lösungen nachgedacht.
Bis aber auch der letzte Graukittel in den Zählerlagern der EVU damit einverstanden ist, wird wohl noch etliche Zeit vergehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln