Energiepreis-Protest > Stadtwerke Bietigheim-Bissingen
Petition gegen überhöhte Gewinne
nomos:
Mitglieder der Bürgerinitiative Gaspreis-Senkung Bietigheim-Bissingen haben sich am 28. Juni 2007 mit anderen Initiativen in einer Petition gegen die überhöhten Gewinne der jeweiligen Energieversorger an den Landtag von Baden-Württemberg gewandt.
Die Petitionsschriften wurden dem stellvertretenden Ausschussvorsitzenden MdL Gustav-Adolf Haas vor dem Plenarsaal des Landtags überreicht.
Südwestpresse Samstag 30.06.07
siehe auch
VSBD
nomos:
Für Mitstreiter und Petenten zur Information:
Bestätigung der Petition durch den Ausschussvorsitzenden MdL Jörg Döpper
mehr unter: http://gaspreis-bb.blogspot.com/
nomos:
Die Initiative hat ihre Mitzeichneraktion beendet. Nachdem die Petition jetzt in Stadt und Land diskutiert wird, sucht die Initiative das Gespräch mit allen Landtagsabgeordneten im Wahlkreis Bietigheim-Bissingen.
Südwestpresse
nomos:
Die Bürgerinitiative Gaspreis-Senkung hatte Besuch von der örtlichen Presse.
Es ging um ein Jahr Bürgerinitiative mit dem Schwerpunkt Petition wegen überhöhter Gewinne der Stadtwerke.
Der stadtfreundliche Tenor im Pressebericht war zu erwarten. Die Bietigheimer Zeitung ist eben auch Amtsblatt der Großen Kreisstadt. Die Berichterstattung ist entsprechend.
Dieses Los mit der örtlichen Presse tragen aber viele Initiativen.
INITIATIVE / Weiterhin Front gegen die Stadtwerke
Schöfthaler:
Was ist an der Berichterstattung aus Ihrer Sicht übermäßig \"stadtfreundlich\"? Ich empfinde die Berichterstattung als relativ neutral.
Je mehr in den Medien über unseren Widerstand berichtet wird, desto besser - die aktuellen Diskussionen über E.ons nicht nachvollziehbare Preiserhöhungen werden uns viele weitere Sympathien bringen. Leider sind die meisten unserer Mitbürger einfach zu bequem, sich uns aktiv anzuschließen. Das sollte uns aber nicht vom Weitermachen abhalten!
In Reutlingen stehen die Zeichen auf eine baldige Klageerhebung durch die FairEnergie - offenbar lässt man aktuell einzelne an kleinen Amtsgerichten wartende Fälle schon beim AG Tübingen zusammenlegen (mehr wissen wir derzeit noch nicht). Nachdem es nun über ein halbes Jahr relativ ruhig war (außer über \"unbedeutende\" gerichtliche Mahnbescheide gab es wenig Neues zu berichten, die Medien schliefen fast wieder ein), werden wir eine Klageerhebung durch unseren Versorger sofort zur öffentlichkeitswirksamen Präsenz in der regionalen Presse nutzen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln