Energiepreis-Protest > Energieversorgung Inselsberg
Neue Lieferverträge
DieAdmin:
--- Zitat ---Es müsset schon eindeutig hervorgehen, dass der bisherige Vertrag fristgerecht zu einem bestimmten Termin gekündigt wird.
--- Ende Zitat ---
Diese Info find ich nicht auf den Schreiben.
Hallo @all,
es erreichte mich die Nachricht, das auch Mieter einer Wohnungsgesellschaft solche Briefe (Stromlieferungsvertrag) nun kriegen. Strom wurde immer direkt mit der EVI abgerechnet.
Zusätzlich in den Vertrag ist folgendes geschrieben: (zu den Einstufungen im Preisblatt)
abzgl. des Bonus in Höhe von 0,2 ct/kwh gemäß Rahmenvertrag der Wohnungsgesellschaft
Ich verstehe nicht so ganz, warum diese Kunden nun einen Vertrag unterschreiben sollen, wenn ohnehin mit der Wohnungsgesellschaft ein Rahmenvertrag besteht, in dem Preis/Bonus vereinbart wurde?
Können solche Kunden überhaupt den Stromanbieter wechseln?
DieAdmin:
An die EVI-Rebellen:
Da unterschiedliche Empfehlungen an die Gasrebellen als Reaktion auf die Vertragsangebote gegeben werden, möchte ich dazu mal meine Gedanken mitteilen:
Stromanbieter-Wechsel:
Einige Kunden haben mit der EVI mal einen Gaslieferungsvertrag abgeschlossen, in dem auch vereinbart war, von der EVI den Strom zu nehmen. Wer jetzt den Stromanbieter wechselt, schafft womöglich einen berechtigten Grund, dass die EVI diesen alten Vertrag kündigen darf.
Inwieweit es sich dann noch um eine Änderungskündigung, wie hier http://www.bundeskartellamt.de/wDeutsch/archiv/PressemeldArchiv/2006/2006_11_02.php
beschrieben handelt, müsste konkret ein Fachmann beurteilen.
Gasvertrag unterschreiben und einen Vermerk, dass man den Widerspruch aufrecht erhält.
Diejenigen, die diesen Rat folgen, sollten besser nochmal nachfragen, ob nun weiterhin auf den alten Preis gekürzt werden darf.
Bis zur nächsten Abschlagszahlung (Fällig 15.08.2007) sollte man das geklärt haben.
Wer den Vertrag unterschreibt, hat einen Preis vereinbart und wenn dann die EVI Sperrandrohungen verschickt (wegen Kürzungen), sollte sich dass genauer ein Fachmann anschauen, wie man dann die Sperre abwendet. Besser wäre es natürlich vorher fachmännischen Rat einzuholen.
Kann man nur hoffen, dass die EVI keine Probleme hat, ihre Rebellen, je nach ihrer Entscheidung richtig einzustufen und weiterhin gut verwaltet.
Man stelle sich vor, Stromwechsler kriegten evtl, die Sperrandrohungen, weil kein Stromabschlag mehr bezahlt wird, die eigentlich die Unterschreiber (durch Kürzen) kriegen müssten. Und den Unterschreibern wird der gerade abgeschlossene Vertrag gekündigt. 8o
Ich wünsch euch ein schönes WE
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln