Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend
SPIEGEL-Artikel: Missbrauchte Macht
(1/1)
Fidel:
Moin:
In der am Montag, den 25.06.07, erscheinenden neuen Ausgabe Nr. 26 des SPIEGELs ist zu lesen:
\"Die Energiekonzerne werden von allen Seiten attackiert: Kartellbehörden, Gerichte und EU machen mobil. Die Politik verlangt mehr Klimaschutz, die Verbraucher fordern günstigere Preise. Bei einem Gipfeltreffen im Kanzleramt könnte es nächste Woche zum Eklat kommen. \"
Gruß
Fidel
wulfus:
--- Zitat ---Bei einem Gipfeltreffen im Kanzleramt könnte es nächste Woche zum Eklat kommen.
--- Ende Zitat ---
Ich wette, daß nicht, Fidel! Wir Bürger bzw. Verbraucher werden wieder einmal das Nachsehen haben.
Die Energiekonzerne haben eine bewährte Lobby in den relevanten Bereichen dieser Kompromißregierung!
Bestes aktuelles Beispiel ist die derzeitige Manipulation der Benzinpreise;
selbst die Proteste der Automobilclubs und der Verbraucherverbände sind ziemlich zahm!
wulfus
Fidel:
Moin:
@wulfus
Auf die Wette gehe ich vorsichtshalber nicht ein ;-)
Aber so ganz ohne Hoffnung bin ich nicht. Dies aus zweierlei Gründen:
1. Die EU droht ernsthaft, sich einzumischen
2. Die mittelständische Wirtschaft leidet erheblich unter den ungebremst steigenden Energiekosten.
Gruß
Fidel
RR-E-ft:
Energiepipfel in Frage gestellt
Beim Energiegipfel droht der GAU
Merkwürdig, dass der IGBCE- Chef und andere angesichts der dramatischen Strompreisentwicklung infolge der Marktmacht des Stromerzeugerquartetts bisher nicht vor einer Deindustrialisierung gewarnt hatten.
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln