Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Ökostrom: \"Subventionen sind wie Drogen\"

<< < (2/2)

Energiemanager:
Interessant ist auch, daß die Zahlen zu Förderungen für Solar oder Windkraft nie im Vergleich mit den Subventionen für Kernenergie oder Kohle genannt werden.
Da fließt nämlich viel mehr geld rein.
Ausserdem gibt der Durchschnittshaushalt immer noch viel mehr Geld für unnötigen Strom für Stand-By-Geräte aus, als für Sonnenstrom.
Fazit: Solarstrom ist immer noch zu billig.

redbluewitch:

--- Zitat ---Die Aufbruchstimmung, die mit der Sonnenwende einhergeht, droht umzuschlagen ins Gegenteil. Der Bau immer neuer Anlagen führt dazu, dass den Stromverbrauchern die Kosten der Förderung über den Kopf wachsen. \"Das System wird total überreizt\", sagt Manuel Frondel, Energieexperte des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung. Selbst besonnene Branchenvertreter warnen vor einem ausufernden Wachstum: \"Die Entwicklung hat solche Dimensionen angenommen, dass sie die gesellschaftliche Akzeptanz der Solarenergie gefährden könnte\", fürchtet Jan Kai Dobelmann, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie. Drehe sich die öffentliche Meinung gegen die Fotovoltaik, sei der gesamte Markt in Gefahr.
--- Ende Zitat ---

http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:Agenda%20Gl%FChende%20Landschaften/258886.html

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln