Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend

EU für zwangsweisen Aktiensplit der Energiekonzerne

(1/1)

RR-E-ft:
http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=19414

Derzeit sind indes viele Netzgesellschaften Gesellschaften mit beschränkter Haftung und als solche 100 %ige Töchter der Aktiengesellschaften.

Oft sind die Netzgesellschaften nicht Netzeigentümer, sondern nur Pächter.

Es müssten also zunächst blitzsaubere Netz- Aktiengesellschaften geschaffen werden, die Netzeigentümer sind.

Fraglich, ob der Aktienhandel ausgesetzt werden müsste.

RR-E-ft:
E.ON, RWE und VDEW gegen Aktiensplit

Ein Akteinsplit hat ja nicht zur Folge, dass der Staat Aktionär würde.

Von daher befremdet die Stellungnahme des RWE.

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln