Energiepolitik > Ausland

E.ON schafft die Milliardenbeträge in die Weiten Russlands

(1/1)

RR-E-ft:
Da ist noch viel Platz.



http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,2555720,00.html

Vielleicht verlegt man später den Konzernsitz in ein russisches Steuerparadies. Da lassen sich Atomkraftwerke wie an einer Perlenkette errichten.

Dann hat es der Konzern in der Hand, nicht nur halb Europa, sondern auch noch Russland den Strom abzuschalten, wenn wieder Schalttag ist (04.11.).

Vielleicht kaufen die Russen im Gegenzug das RWE.

RR-E-ft:
E.ON verliert im Bietergewettstreit um russischen Stromversorger

Enel hat  Nase vorn

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln