Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Sammelklage gegen Badenova- Gaspreise eingereicht  (Gelesen 44115 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline bienenblues

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 15
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Sammelklage gegen Badenova- Gaspreise eingereicht
« Antwort #45 am: 05. Februar 2008, 11:30:43 »
Hallo,

das gleiche Schreiben habe ich nun auch erhalten!

Gerichtl. Schritte werden nun offen angedroht - mit extrem kurzer Frist bis zum 15.02.08.

Wer hat damit Erfahrung?


BB

Offline gasometer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 31
  • Karma: +0/-0
Sammelklage gegen Badenova- Gaspreise eingereicht
« Antwort #46 am: 05. Februar 2008, 18:55:33 »
Schaut doch nochmal unter PROTESTGRUPPEN und dann unter GASPROTEST IM SÜDWESTEN.
Vielleicht hilft das weiter.

Gruss Gasometer

Offline naja

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 10
  • Karma: +0/-0
Sammelklage gegen Badenova- Gaspreise eingereicht
« Antwort #47 am: 20. Februar 2008, 19:28:51 »
Hallo


Am 31.Januar 08 habe ich mich der Sammelklage angeschlossen. Mit Vollmacht, Begleitschreiben u. 50,00 Euro Anzahlung.
Aber, ich habe bis heute keine Bestätigung bekommen. Ist das so üblich?

Grüße naja

Offline naja

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 10
  • Karma: +0/-0
Sammelklage gegen Badenova- Gaspreise eingereicht
« Antwort #48 am: 13. März 2008, 16:33:16 »
Hallo

Ich habe die letzten Tage eine Bestätigung von Badenova bekommen, dass ich der Sammelklage beigetreten bin. Aber von der \"Sammelklage\"
(RA Fien+Hobohm) selber habe ich nichts gehört.
Des mit der Sammelklage zieht sich ja schon sehr lange hin. Im Mai 2007 sollte doch die Klage fertig eingereicht worden sein?
Man hört ja gar nichts mehr.
Weiss jemand etwas Neues?

Grüße von naja

Offline taxman

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 592
  • Karma: +0/-0
Sammelklage gegen Badenova- Gaspreise eingereicht
« Antwort #49 am: 13. März 2008, 19:37:26 »
Zitat
Original von najaWeiss jemand etwas Neues?

Ja, das gute Dinge Zeit brauchen! Die Sache ist auf dem Weg! Eventuell wenden Sie sich per PN oder E-mail an einen Mitstreiter!

Ich denke das es wenig sinnvoll ist, hier im Forum ständig darüber zu diskutieren und Details/Sachstände nachzufragen! Eventuell ist doch eine gerichtsverwertbare Aussage dabei, was alle ärgern würde!
pin.energiepreise@yahoo.de

Dort treffen sich Kunden der Stadtwerke Walldorf, Heidelberg, Hockenheim, Weinheim, Neckargemünd, MVV und Erdgas Südwest!

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich

Offline fizzz

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 20
  • Karma: +0/-0
Sammelklage gegen Badenova- Gaspreise eingereicht
« Antwort #51 am: 23. Dezember 2008, 23:52:05 »
Urteil ist verschoben:

Hier die Pressemitteilung des LG Freiburg:  Pressemitteilung


\"\"
Keine Entscheidung im Streit um Gaspreise

Datum:  23.12.2008

Kurzbeschreibung:  

Die 14. Zivilkammer des Landgerichts Freiburg hat heute in dem Verfahren von 272 Klägern gegen das Gasversorgungsunternehmen Badenova noch kein Urteil gefällt, sondern Fortsetzungstermin auf den 25. März 2009 anberaumt, weil der Rechtsstreit noch nicht entscheidungsreif ist.

Allerdings geht die Kammer nach derzeitiger Bewertung davon aus , dass die in Frage stehenden Gaspreiserhöhungen einer Billigkeitskontrolle im Sinn von § 315 BGB standhalten. Insbesondere sind - entgegen der Ansicht der Kläger - bei dieser Prüfung weder die anfänglich vereinbarten Gaspreise noch frühere Preiserhöhungen zu berücksichtigen. Dies hat der Bundesgerichtshof in seiner Entscheidung vom 19.11.2008 nochmals ausdrücklich betont. Zur Bekämpfung missbräuchlich über-höhter Energiepreise steht das kartellrechtliche Instrumentarium des § 29 GWB zur Verfügung. Soweit Preiserhöhungen als solche auf ihre Billigkeit hin zu überprüfen sind, erscheint es zulässig, gestiegene Bezugskosten an die Kunden weiterzugeben.

Eine Entscheidung war aber deshalb noch nicht  möglich, weil - jedenfalls nach der Behauptung der Kläger - ein Teil von ihnen mit dem beklagten Gasversorger Sonderverträge geschlossen hat. Anders als bei allgemeinen Tarifverträgen gilt dann nicht § 4 der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Gasversorgung von Tarifkunden, eine Bestimmung, die eine einseitige Preisanpassungsmöglichkeit durch den Gasversorger vorsieht. Maßgebend für solche Sonderkundenverträge sind vielmehr die jeweiligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die ihrerseits Preisanpassungsklauseln enthalten. In einer aktuellen Entscheidung vom 17.12.2008 hat der Bundesgerichtshof eine solche Klausel für unwirksam  erklärt.

Aus diesem Grund ist in dem weiteren Verfahren aufzuklären, welche der Kläger  Sonderverträge mit der Beklagten eingegangen sind und welche Klauseln bzgl. Preisanpassungen vereinbart wurden.

\"\"

Offline ESG-Rebell

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 615
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
Sammelklage gegen Badenova- Gaspreise eingereicht
« Antwort #52 am: 30. Dezember 2008, 12:52:55 »
Zitat
Original von fizzz
Eine Entscheidung war aber deshalb noch nicht  möglich, weil - jedenfalls nach der Behauptung der Kläger - ein Teil von ihnen mit dem beklagten Gasversorger Sonderverträge geschlossen hat.

Aus diesem Grund ist in dem weiteren Verfahren aufzuklären, welche der Kläger  Sonderverträge mit der Beklagten eingegangen sind und welche Klauseln bzgl. Preisanpassungen vereinbart wurden.
Warum diese grundlegende Frage erst zum jetzigen Zeitpunkt geklärt wird, sofern der entsprechende Klägervortrag schon frühzeitig erfolgt sein sollte, kann ich mir überhaupt nicht erklären.

Man kann sich auch lange darüber streiten, ob der Lack nun seidenmatt oder glänzend werden soll. Die Frage, ob das Stahlblech überhaupt lackiert oder doch nur gebürstet werden soll, kann man ja zum Schluss klären. ;)

Die methodische Vorgehensweise von Anwälten und Gerichten verursacht bei mir nicht selten heftiges Stirnrunzeln. ;)

Gruss,
ESG-Rebell.

Offline Black

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.754
  • Karma: +1/-0
Sammelklage gegen Badenova- Gaspreise eingereicht
« Antwort #53 am: 30. Dezember 2008, 14:51:15 »
Zitat
Original von fizzz
Allerdings geht die Kammer nach derzeitiger Bewertung davon aus , dass die in Frage stehenden Gaspreiserhöhungen einer Billigkeitskontrolle im Sinn von § 315 BGB standhalten.

Das wird dann wohl eher nix werden...
Ihr sollt nicht wähnen, daß ich gekommen sei, Frieden zu senden auf die Erde. Ich bin nicht gekommen, Frieden zu senden, sondern das Schwert.

Matthäus, Kapitel 10, Vers 34

Offline reblaus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.055
  • Karma: +0/-0

Offline tangocharly

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.139
  • Karma: +5/-0
Sammelklage gegen Badenova- Gaspreise eingereicht
« Antwort #55 am: 26. Juni 2009, 14:49:30 »
Zitat
Kläger im Gasstreit können Geld erwarten

Na, da hamm\' wa se\' doch erwischt, die Schlingel. Denen geht\'s doch nur um\'s Zocken und nicht um die Billigkeit der Gaspreise.

Alles klar, auf der Dora Doria ...
<<Der Preis für die Freiheit ist die Verantwortung>>

Offline ESG-Rebell

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 615
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
Sammelklage gegen Badenova- Gaspreise eingereicht
« Antwort #56 am: 26. Juni 2009, 20:44:30 »
Zitat
Original von reblaus
Kläger im Gasstreit können Geld erwarten
In Aussicht steht ein Vergleich zwischen der Badenova und den Klägern.
Wenn es dazu kommt, dann wird folglich kein Urteil gegen die Badenova ergehen.

Fraglich, ob diese anderen Kunden mit identischen Verträgen auf Verlangen dann ohne erneuten Prozess Ausgleichszahlungen leisten wird.

Gruss,
ESG-Rebell.

Offline reblaus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.055
  • Karma: +0/-0
Sammelklage gegen Badenova- Gaspreise eingereicht
« Antwort #57 am: 27. Juni 2009, 17:57:27 »
@ESG-Rebell
Die Badenova dürfte zwischenzeitlich alle Widerspruchskunden gerichtlich belangt haben.

Da es sich bei der Badenova um einen Zusammenschluss von zahlreichen kleineren Energieversorgern handelt, der 2001 vorgenommen wurde, dürften eine Vielzahl unterschiedlicher Verträge verwendet werden.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz