Energiebezug > Vertragliches

Schloss auf Flüssiggastank

<< < (2/2)

Ready XL:
.... na ich traue gastanker auch nicht mehr über den Weg. Werde das Gefühl nicht los, erst ausfragen per PN und dann "petzen".

Ready XL

gastanker:
Naja da scheinen sich ja einige auf mich einschießen zu wollen. Ich denke, das ist hier ein offenes Forum, wo jeder seine Meinung und Ansichten posten kann.

Ja, ich weiß die Vielzahl der User hier meinen, nur weil sie mit ihrem Versorger Probleme haben, sind alle Versorger, besonders die großen 5 nur die bösen. Es wird nie davon gesprochen, ob man nicht auch selber etwas dabei falsch gemacht hat.

Und zum Thema Höhe der Preise, ich habe das Gefühl, das hier die langläufige Meinung besteht, das faire Preise nur ganz ganz niedrige Preise sind oder wenn man alles zum Nulltarif bekommt. Fair ist er in meinen Augen, wenn beide Parteien (Verkäufer UND Käufer) mit ihm einverstanden sind und damit leben können.
Wenn es nun hier einige gibt, die Probleme mit ihren Versorger bezüglich der Preise haben, dann frage ich mich, warum wechseln sie dann nicht einfach, vorallem wenn sich ein eigener Tank schon nach ganz kurzer Zeit amortisiert? Ich denke mal wir alle kennen die Antwort, Kunden, die meckern bekommen günstigere Preise, damit sie erstmal wieder ruhig sind und bleiben deshalb bei ihrem achso geliebten gehassten Versorger. Und da sie gemerkt haben, wenn sie immer so handeln, bekommen sie einen Preisvorteil und werden in Zukunft bei jeder Preisverhandlung immer so handeln (und das Aushandeln der Preise mit allen zur Verfügung stehenden Argumenten ist ja auch ein Teil der Marktwirtschaft).
Sorry aber wir leben nicht mehr in einer Vollkaskogesellschaft, wer nicht handelt, bekommt auch nichts. Also wer bei einer Preisverhandlung den Mund nicht aufbekommt, braucht sich nicht wundern, wenn er keinen Vorteil für sich rausholt, aber dann soll er auch nicht in Foren wie diesem die bösen Versorger verdammen.

Und zum Mitschreiben, ich bin nunmal ein Vertreter der Gattung Mensch, der nicht unbedingt alles zum Nulltarif bekommen muss. Ja ich habe eine andere Vorstellung, was die sogenannte Preisfairness betrifft. Mir kommt es dabei vorallem auf das Preis-Leistungs-Verhältnis an und wenn dieses stimmt bin ich bereit mehr zu zahlen. Ich weiß nicht wer welche Verträge hat, aber es sind wahrscheinlich immer noch ein paar Zusatzleistungen mitdabei, die man nicht gleich auf den 1. Blick sieht.

Ready XL:
...jaja, gastanker macht alles richtig! Wie kann man denn nur...........?

Ready XL

Marlene:
@gastanker

Hallo!

Ihre Aussage "Zu jedem Vertrag gibt es ein Widerrufsrecht, wenn ich also in Ruhe mir später den Vertrag nochmal durchlese und dann auf Fragen stoße, die mir dann am Telefon plötzlich ganz anderes als mit dem Außendienstler besprochen, beantwortet werden, dann widerrufe ich eben den Vertrag (Ich empfehle ALLEN dies bei allen VERTRÄGEN zu machen)." muss ich leider widersprechen, weil sie falsch ist.

Der Gesetzgeber sieht nur bei bestimmten Verträgen ein Widerrufsrecht vor, ansonsten gilt Vertrag = zwei übereinstimmende Willenserklärungen und diese sind einzuhalten. Ein Zurück gibt es dann allenfalls mit Einverständnis des Vertragspartners...
Nachlesen kann man dies auch unter www.rechtslexikon-online.de "Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen".

Nichts für ungut.

LG, Marlene

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln