Hallo und guten Tag,
erstmal bin ich hocherfreut dieses Forum gefunden zu haben. Ein hohes Lob an die Macher dieser Seite !!
Nun zu meiner Sache:
Mein Gewerbeobjekt ist an eine Fernwärmeversorgung angeschlossen.
Das ist erstmal gut und schön, aber das Objekt war vor einigen Jahren ein
dreigeteiltes Objekt, welches durch mich in ein Objekt umgebaut wurde.
Jedes dieser drei Objekte hatte einen eigenen Fernwärmezähler und eines sogar drei.
Die Stadtwerke fordern von mir für jeden dieser Zähler eine Grundgebühr. Meine Anfrage hin, diese Zähler abzubauen und auf die neue Objekteigenschaften einzugehen wurde barsch abgelehnt.
Nun habe ich ein weiters Schreiben erhalten, wonach ich für noch einen Fernwärmezähler bezahlen soll, der angeblich Teile meines Objektes versorgt. Dieser Zähler befindet sich allerdings in den Räumen des Nachbarn und versorgt zu mindest Teile der Räumlichkeiten des Nachbarn mit !
Ich bin wirklich ungehalten und erbitte Rat in dieser Sache.
Es kann nicht sein, dass es in diesem Fall keine Rechtsmittel oder gesetzliche Normen gibt, die mir zu Seite stehen. Ausserdem muss es möglich sein die Anordnung solcher Zähler zu verändern.
Ich bin für jeden Rat dankbar.