Energiebezug > Der Flüssiggas-Tank

TÜV oder Gas-Service-Anbieter?

<< < (2/2)

gastanker:
Hallo Randy,

nun so habe ich das eigentlich nicht gemeint. Zur Klarstellung: Auch ich will natürlich meine gesamten Ausgaben möglichst auf ein Minimum reduzieren. Klar ist auch, dass überhöhte Abzockerei auch nicht der Sinn der Sache ist.

Ich will hier keinen Anbieter für irgendwelche überhöhten Preise in Schutz nehmen, aber hast du dir mal vorgestellt, wie es den Mitarbeiter gehen dürfte, die solche Preise auf Grund Anordnung der Vorgesetzten anbieten müssen? Meinst du nicht auch, dass sie sich fragen könnten, muss das so sein? Aber irgendwie dürften sie auch keine Wahl haben, entweder sie arbeiten so wie es ihnen vorgeschrieben wird oder ein anderer tut es. (Ich weiß nicht wo du arbeitest, aber versuch mal deinen Betrieb auch aus der Sicht deiner Kunden zu sehen.) Klar gibt es da wahrscheinlich auch solche, die damit kein Problem haben und nur den eigenen Profit sehen. (Aber die gibt es in jedem Bereich der Wirtschaft.)

Auch wenn die Konjunktur Berg auf geht, ist es also nicht unbedingt für jeden möglich sich einen anderen Arbeitsplatz mit weniger Gewissensbissen zu suchen und jeder muss ja schließlich von irgendwas auch seine Rechnungen bezahlen. Und nur das wollte ich damit sagen.

Ich persönlich sehe das nunmal so, vielleicht bin auch zu gutmütig und glaube zu sehr an das Gute im Menschen, aber ich bin nunmal kein Anhänger der "Geiz-ist-geil-Mentalität".

Zum Schluß, damit keine Mißverständnisse aufkommen, ich bin Kaufmann im Großhandel und kenne somit umfassend beide Seiten. Einerseits der Kunde, der so wenig wie möglich bezahlen will, andererseits der Verkäufer, der soviel wie möglich verdienen will. Und solange ein Kunde bereit ist einen bestimmten Preis zu zahlen, solange wird dieser Preis auf Verkäuferseite festgehalten.

Und in die Preiskalkulation fallen nunmal die Kosten fürr Lohn/Gehalt. Klar versuchen einige durch überhöhte Gewinnzuschläge, den Preis hochzuhalten, um am Jahresende einen schönen Bilanzgewinn für die Anteilseigner zu präsentieren, die dann die Gewinne abschöpfen (Auch das ist nunmal in der globalen Marktwirtschaft so), das heißt nicht, dass ich das in Ordnung finde.

Nur um auf den eigentlichen Sinn, die Abzocke, zurückzukommen, was ist das eigentlich? Wo fängt sie an, wo hört sie auf? Gibt es eine genaue Defintion, eine Prozentzahl nach der welcher Preis bei welcher Leistung Abzocke ist? Ich denke das ist für den einzeln immer unterschiedlich, je nachdem ob er mit der Leistung auch zu frieden ist und ein entsprechendes Preis-Leistungsverhältnis sieht. Für gute Leistung bin ich persönlich auch bereit mehr zu zahlen, auch wenn ich weiß, das es Anbieter gibt, die das billiger können. Aber leider habe ich die Erfahrung machen müssen, dass billiger meist auch schlecht und von niedriger Qualität heißt.

Nun gut, dass muss jeder für sich selbst entscheiden, aber auch den gesamten Wirtschaftskreislauf im Kopf haben. Für das Verständnis der o.a. Situation der Gasverkäufer wünschte ich mir, dass jeder mal in seinem Leben Verkäufer (egal in welcher Branche) sein sollte. Ich denke mal in jeder Branche gibt es Preisvorgaben, die zu erzielen sind. Wenn ich mal davon ausgehe, dass hier nicht nur Rentner, Pensionäre, Beamte und Arbeitslose registriert sind, dann dürfte eigentlich jedem bewußt sein, was ich meine.

Gruß

Randy:
@gastanker


--- Zitat ---nun so habe ich das eigentlich nicht gemeint.
--- Ende Zitat ---

Wie denn?


--- Zitat ---Ich will hier keinen Anbieter für irgendwelche überhöhten Preise in Schutz nehmen, aber hast du dir mal vorgestellt, wie es den Mitarbeiter gehen dürfte, die solche Preise auf Grund Anordnung der Vorgesetzten anbieten müssen?
--- Ende Zitat ---

In diesem Forum geht es immer um die Anbieter und nicht um deren Angestellte.


--- Zitat ---(Ich weiß nicht wo du arbeitest, aber versuch mal deinen Betrieb auch aus der Sicht deiner Kunden zu sehen.)
--- Ende Zitat ---

Ständig.


--- Zitat ---Und in die Preiskalkulation fallen nunmal die Kosten fürr Lohn/Gehalt.
--- Ende Zitat ---

Nicht ganz neu.


--- Zitat ---(Auch das ist nunmal in der globalen Marktwirtschaft so)
--- Ende Zitat ---

In einer funktionierenden nicht.


--- Zitat ---Nur um auf den eigentlichen Sinn, die Abzocke, zurückzukommen, was ist das eigentlich? Wo fängt sie an, wo hört sie auf?
--- Ende Zitat ---

§ 138 Absatz 2 BGB kann als Anhaltspunkt dienen. Siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wucher


Diese Diskussion erscheint mir wenig hilfreich. Deshalb klinke ich mich hier aus.

e_verbraucher:
Ich muss mich an dieser Stelle Randys Meinung anschließen - und möchte diesen Thread hiermit beenden, da ich mir eine eher sachliche Diskussion zum Thema gewünscht habe und nicht über die Probleme eines Verkäuferlebens philosophieren wollte.

Vielleicht finde ich selber durch eigene Recherchen ja noch am ehesten etwas heraus ...
Was ich jetzt schon weiß (durch Nachfragen beim TÜV): Notrufnummern werden durchaus an Privatpersonen vergeben.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln