Energiepreis-Protest > thüga Energie - Thüga Rheinhessen-Pfalz
Thüga will neue verträge machen
Cremer:
@otzelot3,
wie bereits H. Fricke mehrfach hier im Forum ausführte:
Für eine Vertragsänderung sind immer zwei Parteien notwendig.
otzelot3:
aha! dann dürfen die mich also nicht "automatisch" in einen anderen Tarif eingruppieren. guuuuut :D
vielen dank nochmals.
Lutz:
"Dürfen" dürfen die nicht, werden es aber aller Voraussicht machen. Spätestens mit der nächsten Jahresabrechnung werden Sie feststellen, dass der Versorger Sie in die Grundversorgung umgruppiert hat.
Derzeit bieten viele EVUs neue Vertragsangebote an. Aber wie bereits mehrfach gesagt, sind das Angebote, die man nicht annehmen muss.
Einfach bei der nächsten Jahresrechnung die eigene Gegenrechnung, wie bisher, erstellen.
Netznutzer:
Seit wann dart bei einem Sondervertrag/Abkommen, keine Seite mehr den Vertrag kündigen?, und um Sonderverträge handelt es sich hier ja allem Anschein nach, sonst wäre keine Annahme durch Unterschrift verlangt. Somit wird doch wohl die Konsequenz aus der Nichtannahme des neuen Vertrags sein, Kündigung des Altvertrags, falls nicht schon durch das neue Vertragsangebot geschehen, und anschl. Eingruppierung in die Grundversorgung.
Gruß
NN
otzelot3:
hmmm...... dann habe ich diesen infobrief mit der vertragsänderung/kundigung was auch immer, schlichtweg nicht erhalten und somit auch nicht stillschweigend zugestimmt. seit meinem umzug ins nachbarhaus läuft hier eh so einiges schief was post angeht ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln