Energiepolitik > Preismeldungen

RWE: Strompreise auf Basis der Erzeugungskosten sind möglich

<< < (6/7) > >>

kamaraba:
Die Meldung:
RWE bietet Industriekunden Aussicht auf günstigere Strompreise

Es soll zweistellige Rabatte geben und wer bezahlt das alles  X(

nomos:
Müssen wir uns jetzt alle ein Kraftwerk zulegen um faire Energiepreise zu erhalten?

Strom im \"zweistelligen Prozentbereich\" günstiger!


--- Zitat ---RWE bietet seinen Industriekunden erstmals eine Beteiligung an seinen geplanten Steinkohle-Kraftwerken an. Die unkündbare Vereinbarung mit einer Laufzeit von 29 Jahren stelle den Kunden so, als besäße er selbst ein Kraftwerk. Der zu zahlende Strompreis errechne sich dann aus den tatsächlich entstehenden Kosten.
--- Ende Zitat ---

Frage: Was für Kosten gibt es denn sonst noch außer den \"tatsächlichen\"?
Aus was sich der Strompreis wohl für die Haushaltskunden errechnet? :(

kamaraba:
@nomos

fiktive wie z. B. Einpreisung der Emissionszertifikate X(
aber nur für Otto Normalverbraucher  ;)
und die Rabatte muß ja auch jemand bezahlen.

RR-E-ft:
@kamaraba

Ein Beitrag zum Thema besteht längst.

Eines weiteren Threads bedarf es deshalb nicht.

DieAdmin:
Nochmals ein Dankeschön an Herrn Fricke :)

Nun ist zusammen, was zusammen gehört.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln