Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen

Was ist eine Plausibilitätsprüfung?

<< < (3/3)

Cremer:
@fricke,

meistens kommt aber das "dicke Ende" für den Kunden nach Tausch des Zählers und dann der Kunde keine Zugriffsmöglichkeit mehr.

RR-E-ft:
@Cremer

Es wird aus genannten Gründen kein Ende dicker.
 
Ich kann mich natürlich noch zig mal widerholen.

Gut beraten ist, wer seinen Zähler mindestens einmal im Monat abliest, den Zählerstand notiert und den Verbrauch auf Pausibilität prüft. Eine Zugriffsmöglichkeit auf seine Aufzeichnungen und die vorangegangenen Abrechnungen sollte man natürlich immer haben.

Auf den Zähler hat man  als Kunde wohl nie eine Zugriffsmöglichkeit:

Den hat man nämlich tunlichst verblombt so hängen zu lassen, wie er ist. :wink:

Man darf allenfalls von Zeit zu Zeit einen Blick drauf werfen und Staub vom Gehäuse wischen. :lol:

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln