Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Presse: Vielen Stadtwerken droht ein Fiasko  (Gelesen 2267 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Presse: Vielen Stadtwerken droht ein Fiasko
« am: 13. März 2007, 19:22:00 »
Quelle:
http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1173197899582.shtml

Zitat
Vielen Stadtwerken droht ein Fiasko
VON WILFRIED BEHR, 12.03.07, 21:52h, AKTUALISIERT 12.03.07, 21:53h


Sparflamme? Was wird aus den Stadtwerken?

...

Mitte des Jahres wird der Druck noch wachsen. Dann läuft der gesetzliche Schutz für Haushaltskunden aus, und die Preise können sich unabhängig von langwierigen staatlichen Genehmigungsverfahren frei bewegen. Dann dürften ausländische Unternehmen mit billigen Angeboten auf den Markt drängen.
...
Um dagegen zu halten, haben städtische Energieversorger etwa in Düsseldorf oder Dortmund auf die von den Behörden bereits genehmigten Preisaufschläge verzichtet.
...

Unfug ist, dass die Preise derzeit noch so hoch seien, weil es noch die Tarifgenehmigungsverfahren gibt.

Billigangebote anderer Lieferanten kamen bisher wegen überhöhter Netzentgelte des örtlichen Netzbetreibers  nicht zum Kunden.

Wird eine Tariferhöhung von der Aufsichtsbehörde genehmigt, musste auch bisher der Preis nicht steigen. Das lag ganz im Ermessen ds Grundversorgers. Die Ermessensentscheidung unterliegt der gerichtlichen Billigkeitskontrolle.

Es war nie verboten, geringere als die genehmigten Preise zu verlangen.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz