Energiepreis-Protest > Erdgas Kempten-Oberallgäu

Erdgas Kempten-Oberallgäu

<< < (7/12) > >>

riedle:

--- Zitat von: Dr. Who ---Ich habe mal meinen Steuerberater gefragt, der gleichzeitig Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwalt ist. Er wäre bereit, un ihm würde ich zutrauen, sich in die Materie einzuarbeiten. Bin aber auch anderen Vorschlägen offen.


Wäre okay, bin auch auf der Suche aber das ist schon mal ein Beginn, wenn wir jemanden haben der die Sache auch vertritt und sich dort einarbeitet, vielleicht ist er auch selber "Gasbezieher"  :wink:
--- Ende Zitat ---

riedle:

--- Zitat von: \"Freilich67\" ---Hallo erst mal,

ich freue mich, dass sich hier immer mehr Mitstreiter im Bereich KE/Allgäu melden. :lol:
--- Ende Zitat ---



--- Zitat von: \"Dr. Who\" ---Ich habe mal meinen Steuerberater gefragt, der gleichzeitig Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwalt ist. Er wäre bereit, un ihm würde ich zutrauen, sich in die Materie einzuarbeiten. Bin aber auch anderen Vorschlägen offen.

Gruß

?

PS. Bei dem Wetter macht es Spaß zu heizen, wenn man weniger fürs Gas zahlt als andere
--- Ende Zitat ---



--- Zitat von: \"pirx\" ---Hallo zusammen,

ich habe das besagte Schreiben auch bekommen. Ich denke, das Ganze ist nur zur Einschüchterung gedacht. (Warum sonst der Hinweis auf die Mahngebühren, die jeder rechtlichen Grundlage entbehren?)

Ich habe in meinem Antwortschreiben auch das Urteil vom LG Hannover angeführt (was ja recht verbraucherfreundlich
ausgefallen ist) und werde den Rest gelassen abwarten.
--- Ende Zitat ---

 :twisted: wer hat Post von EKO seit März bekommen - bitte meldet euch!
Geht um eine gemeinsame Absprache, grüsse und schönes Wochenende!

Dr. Who:
Ich habe auch Post, das Schreiben mit dem Wink mit Musterklagen und das Stillhaltebakommen, und drei Tage später auch das neue Festpreisangebot.

Es ist natürlich klar, dass EKO jezt etwas machen muss, sonst verjähren die Forderungen. Eine Klage wäre sinnlos, da die wichtigen Urteile des BGH noch fehlen, aber die Klage hemmt die Verjährung. Ich nehme an, dass uns ein Klageverzicht angeboten wird, unter der Voraussetzung, dass wir auf die Einrede der Verjährung der EKO-Forderung verzichten.

Dr. WHO

riedle:

--- Zitat von: \"RR-E-ft\" ---Überstürzen sollte man nichts, andererseits bedenken, dass nach aller Erfahrung jeder Zug irgendwann einmal abgefahren ist....
--- Ende Zitat ---


Wir haben wir folgende Problematik wegen der Verjährung der Forderungen der EKO. Was meinen Sie dazu, wäre wichtig:


--- Zitat von: \"Dr. Who\" ---Ich habe auch Post, das Schreiben mit dem Wink mit Musterklagen und das Stillhaltebakommen, und drei Tage später auch das neue Festpreisangebot.

Es ist natürlich klar, dass EKO jezt etwas machen muss, sonst verjähren die Forderungen. Eine Klage wäre sinnlos, da die wichtigen Urteile des BGH noch fehlen, aber die Klage hemmt die Verjährung. Ich nehme an, dass uns ein Klageverzicht angeboten wird, unter der Voraussetzung, dass wir auf die Einrede der Verjährung der EKO-Forderung verzichten.

Dr. WHO
--- Ende Zitat ---


Sollte man da was machen? Haben Sie einen "Verbindungsmann" oder Kontakt wo sowas auch läuft? Rufe auch andere Betroffenen in Deutschland auf zu einer Reaktion aus Ihren Versorgungsgebieten!!!  :shock:

riedle:

--- Zitat von: \"Cremer\" ---@Dr. Who,

bitte mal die Threads der vergangen Wochen lesen.

Daraus wird auch ersichtlich, dass nur in der Materie sehr versierte RA\'s in Frage kommen, die sich 100% tig in Energiefragen auskennen.

Solche finden Sie auf den Seiten von www.energienetz.de
--- Ende Zitat ---



Wir haben wir folgende Problematik wegen der Verjährung der Forderungen der EKO. Was meinen Sie dazu, wäre wichtig:


--- Zitat von: \"Dr. Who\" ---Ich habe auch Post, das Schreiben mit dem Wink mit Musterklagen und das Stillhaltebakommen, und drei Tage später auch das neue Festpreisangebot.

Es ist natürlich klar, dass EKO jezt etwas machen muss, sonst verjähren die Forderungen. Eine Klage wäre sinnlos, da die wichtigen Urteile des BGH noch fehlen, aber die Klage hemmt die Verjährung. Ich nehme an, dass uns ein Klageverzicht angeboten wird, unter der Voraussetzung, dass wir auf die Einrede der Verjährung der EKO-Forderung verzichten.

Dr. WHO
--- Ende Zitat ---


Sollte man da was machen? Haben Sie einen "Verbindungsmann" oder Kontakt wo sowas auch läuft? Rufe auch andere Betroffenen in Deutschland auf zu einer Reaktion aus Ihren Versorgungsgebieten!!!  :shock:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln