Energiebezug > Strom (Allgemein)

Osram erwartet Energiesparlampen-Boom - Philips: Wechsel dau

<< < (2/3) > >>

Cremer:
@Fidel,

bin dienstlich am Freitag bei Ihnen in der Nähe (Lüchow) und bring dann mal eine "Glühlampe" zum besseren Versändnis mit. :mrgreen:

RR-E-ft:
@Cremer

Fassenacht ist nun vorbei. :wink:

Auch in Lüchow versandet man doch keine Glühlampen. :wink:

Fidel:
http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=18260

RR-E-ft:
Es ist fraglich, ob es ein entsprechendes Verbot geben kann.

Womöglich müsste man auch Omas Heizdecke verbieten, zu aller erst jedoch wohl die Heizung mit Strom überhaupt.

An Schwirigkeiten wird man stoßen, ein solches Gesetz zu formulieren, wenn man nicht den terminus technicus a la cremer genau beachtet, etwas gar nicht vorhandenes lässt sich schlecht verbieten, noch ein solches Verbot wirksam kontrollieren und durchsetzen.  :wink:

Natürlich ist es sinnvoll und geboten, Glühlampen in die Technikmuseen zu verbannen.

Wegen der geringen Effizienz sollte für mit fossilen Brennstoffen befeuerte Megakraftwerke ggf. ähnliches gelten.

Ineffizienz und Ressourcenvergeudung beginnen nicht erst beim Verbraucher, sondern schon bei der Erzeugung und der Verteilung.

berndh:
Ich denke mal die werden so schlau sein es nicht zu verbieten um sich vor Klagen zu schützen.
Aber eine kleine Steuer freut unseren Finanzminister bestimmt sehr.
Schließlich sind die Jungs super Erfindungsreich wenns um neue Einnahmequellen geht....

Auch wenn ich den Zwang zum Wechsel nicht so prickelnd fände,
sinnvoll ist er schon, nach meine Meinung.
Denn freiwillig machen die meisten es ja nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln