Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
E.ON plant Riesen- Dreckschleuder als Vorzeigeobjekt
u.h.:
Bei modernen Gebäuden mit sehr geringem Heizenergiebedarf kann auch der Fall eintreten, dass mehr Strom- als Wärmeenergie benötigt wird!
Diesbezüglich kommt noch hinzu:
- Anteil der hochgedämmten Gebäuden steigt stetig
- Anzahl solarthermischer Anlagen steigt
- ...
- Klima wird (vermutlich) auch immer wärmer
Dann ist es nämlich vorbei mit dem hohen Wirkungsgrad von BHKW,
weil Abwärme nicht mehr abgenommen wird ...
Was also dann???
RR-E-ft:
@u.h.
Dadurch wird die angestrebte Lösung mit den konventionellen Großkraftwerken indes auch nicht besser oder intelligenter, weil es bei den Nachteilen verbleibt:
http://www.bkwk.de/bkwk/aktuelles/presse/view_html?zid=283
http://www.bhkw-infozentrum.de/
http://www.bkwk.de/
kamaraba:
http://www2.alexander-buerkle.de/index.php?id=221
Gruss aus der EnBW-Hauptstadt Karlsruhe
www.faire-energiepreise.de
RR-E-ft:
http://syke.mzv.net/news/stories/bremen/?id=83711
nomos:
Hier ein SWR-Bericht:
:arrow: EU warnt vor neuen Kohlekraftwerken in Deutschland :!:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln