Energiepolitik > Erneuerbare Energie
BDI stellt Ökostrom-Förderung infrage
(1/1)
Fidel:
http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=18088
superhaase:
Der Herr Thumann ist ein rechter Depp, nicht mal seine Zahlen stimmen: die höchste Vergütung, die für Wind je bezahlt wurde, war 9,1 ct/kWh. Im Duchrschnitt aller Anlagen wird für Wind inzwischen viel weniger bezahlt.
Außerdem hat er das Prinzip der Anschubförderung nicht verstanden, der Kasper.
Ferner kann man bei einer Vergütung von z.B. 9 ct/kWh nicht von einer Förderung in gleicher Höhe sprechen, denn der "normale" Grundlaststrom kostete ja schon bis zu 5 ct/kWh.
Also alles Schwachfug, was dieser Herr sabbert.....
ciao,
sh
RR-E-ft:
@superhaase
Contanance!
Nicht sicher auszuschließen, dass Herr Thumann gerade an dieser Stelle das Thema sachlich auch mit Ihnen ausdiskutieren möchte.
Bedeutende Mitglieder des BDI sind E.ON, RWE, Vattenfall und EnBW.
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln