Energiebezug > Vertragliches
Umgang mit Gasanbietern
Onkel-Olli:
Hi Frank,
also solche Probleme kenne ich bisher nicht. Meine letzte Betankung war am 27.05.2005 und bisher hat man mir solche Schreiben nicht geschickt. 8o Ich stehe aber auch regelmäßig (halbjährlich) im Kontakt mit meinem Kundendienstler, um die aktuellen Preise auszuloten. :]
Ich kenne nur solche Schreiben (aus der Vergangenheit, zuletzt 2003), dass man festgestellt hätte, dass ich zu den Kunden gehöre, die wieder mal tanken müssten und da der Preis gerade \"günstig\" wäre, würde man eine Befüllung vornehmen, wenn ich nicht binnen Wochenfrist widerspreche. :evil: - Das ist sicher auch nicht gerade nett, zumal der offerierte, \"günstige\" Preis bei 0,5951 € Brutto lag, aber im kaufmännischen Bereich nennt man so etwas \"aggressives Marketing\" wird sicher immer dan angewandt, wenn gerade wenig bestellt wird. Da ich sowas aber nicht mehr bekommen habe, gehe ich davon aus, dass es hier in der Vergangenheit doch ein Paar Problemchen mit den Preisen und der Rechnungsumsetzung gegeben haben dürfte.
Dass mit dem Tankabbau ist sicher auch nicht die feine englische Art, aber ich denke, wenn Dein Bekannter ein nettes Brieflein, mit entsprechenden Erklärungen schreibt, dürfte der Tankabbau zu vermeiden sein, zumal dies bei einem bestehendem Vertrag sicher nicht so einfach sein dürfte, mit der Beweislast und so. :P
Jaja, manche Sachen sind schon etwas nervig aber ich sag ja immer wieder, jeder muss sich kümmern und sehen wo er bleibt und das gilt für beide Seiten, nicht nur beim Gas. Z.B. schickt mir mein Wasserverband immer gleich eine Vollstreckungs- und Sperrandrohung, wenn ich mal eine Rate vergessen haben sollte, ist auch nicht schön, wenn man schon Jahrelang guter Kunde ist. Aber so sind Formschreiben nun mal, eben nicht sehr persönlich.
Grüße,
Onkel-Olli
der Vertragshai
Onkel-Olli:
Hallo Meister Watzl,
es ist eigentlich genau das eingetreten, was ich angenommen hatte, mein Kundendienstler hat mir ein Angebot von 0,389 €/ Liter netto gemacht und das werd ich wohl annehmen. Man muss ja eine gute Vertragsbeziehung nicht unnötig belasten. Der Preis dürfte somit sicher ziemlich on Top sein für die PLZ- Region 01xxx und ich habe mind. bis Ende 2008 ausgesorgt.
Grüße,
Onkel-Olli
der Vertragshai
HJS:
...wir haben vor gut drei Wochen bei einem Freien für 0,34 Euro/Liter getankt. Region ist 82xxx, also Bayern.
Watzl:
... wir haben letzte Woche für 33 Cent getankt. Region 911**
Es gibt keine wahre Alternative zu einem eigenen Tank!
H. Watzl
Onkel-Olli:
Schaut Euch bitte die Preisstaffellung lt. BdE an :rolleyes: https://www.energienetz.de/index.php?st_id=93&itid=1101 Regionen 82xxx und 911xx gehören zum Bereich Süd-Ost und sind nun mal 0,05 € netto günstiger als Regin 01xxx = Ost X(. Somit bin ich, zumindest für die Verhältnisse meiner Region, genauso günstig gekommen wie Watzl und HJS in Ihren Regionen, nur eben trotz Vertragsbindung und ohne die erheblichen Kosten für einen eigenen Tank. :D Leider kann ich nicht in Bayern tanken, wenn ich in Brandenburg wohne. Und in der Einkaufstüte kann ich auch kein Gas mitnehmen. Dafür kann ich meinen Diesel aber (ganz legal) zu 0,99 €/ Liter in Polen tanken 8) und da ich wöchentlich in Guben, Forst oder Bad Muskau arbeite, muss ich nichtmal einen extra Umweg fahren. Das macht bei aktuellen Preisen von 1,169 €, die an unseren Tanken aufgerufen werden und 90.000 km im Jahr, schon ordentlich was aus (900 x 8 x 0,16 = 1.152,- €) =). Man muss die Kirche also schon in dem Dorf lassen, wo sie hingehört.
Wer hat denn in Region 01xxx günstiger als 0,389 € getankt???
Bisher habe ich nur Stefan1501 gefunden, der sich riesig gefreut hat, wegen seines Kauftanks, jetzt nur 0,39 €/ Liter zahlen zu müssen.
In dem Sinne,
Grüße,
Onkel-Olli
der Vertragshai
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln