Energiepreis-Protest > Stadtwerke Mühlacker
Stadtwerke Mühlacker
(1/1)
RR-E-ft:
Quelle: http://www.pz-news.de/muehlacker/88961/
„Wir müssen uns warm anziehen“
Das PZ-Interview mit Jürgen Meeh, Geschäftsführer der Stadtwerke Mühlacker (SWM), zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens
Die Kunst im harten Energiemarkt zu bestehen: 900 Stadtwerken stünden „vier große Dinos“ auf dem hart umkämpften Strommarkt gegenüber, sagt SWM-Geschäftsführer Jürgen Meeh. Fotos: Marx
...
Jürgen Meeh: Das Potenzial kommt aus der Kopplung des Gaspreises an den Erdölpreis. Der Ölpreis ist gefallen und entsprechend ziehen die Gaspreise nach.
...
PZ: Das Gas in Mühlacker ist aber trotz Vorlieferant Stadtwerke Pforzheim in der Senderstadt billiger als in der Goldstadt. Wie geht das denn?
Meeh: An den SWP ist die Eon-Tochter Thüga zu 35 Prozent beteiligt. Dieses Unternehmen möchte Geld verdienen. Die SWM sind eine hundertprozentige Tochter der Stadt Mühlacker. Aus kommunalpolitischen Gründen wird hier auf die Preisgestaltung im Sinne des Verbrauchers Rücksicht genommen.
...
PZ: Eine Vision. Wenn Sie in Berlin Energieminister werden würden und keine Rücksichten auf politische Ideologien nehmen müssten, was würden Sie dann tun?
Meeh: Ich will mich mal etwas launisch äußern. Die Bürger bräuchten mehr Bildung über Energie. Wir benötigen in Deutschland einen sehr differenzierten Energiemix. Um uns herum wird auf der Welt die Atomenergie zunehmend genutzt. Bei uns sollten daher zumindest die Restlaufzeiten der Atomkraftwerke verlängert werden. Richtig ist es aber auch, die regenerativen Energieformen zu stärken.
Erstellt am: 01.02.2007
kamaraba:
http://www.muehlacker.de/mt/artikel.php?p=2007/1/24/1/
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln