Energiepreis-Protest > E wie Einfach

E.ON´s Schwarze Seite - Fragen und Antworten/ Täuschung?

<< < (2/3) > >>

AKW NEE:
Hallo und guten Tag,
auf der oben angegebenen Internetseite ist für Privatkundenzu als Kundeninfo für gas zu lesen:


--- Zitat ---Mit dem MeinCentTarif Gas zahlen Sie für jeden Kubikmeter Gas 2 Cent weniger als für den Allgemeinen Preis Ihres örtlichen Grundversorgers. Dies entspricht 0,24 Cent pro Kilowattstunde Gas. Der Grundpreis bleibt gleich. Somit können Sie jede Menge Cents sparen und Ihre Gaskosten senken!

Ihr Mein CentTarif Gas bei E WIE EINFACH setzt sich wie folgt zusammen:

Grundpreis in Euro pro Monat *
+
Arbeitspreis in Cent pro kWh * - 0,24 Cent pro kWh

= MeinCentTarif Gas

* (Allgemeiner Preis des örtlichen Grundversorgers)
--- Ende Zitat ---


Bei dieser Rechenweise geht die E.ON von einem bundesweit durchschnittlichen Brennwert von 8,333 kWh/m³ aus ( 2 Cent : 0,24Cent/kWh ).

taxman:
E WIE EINFACH


das ganze erinnert mich an


EnBW   und     Yello


Ich bin mal auf die Fernsehwerbung gespannt.  :D

Grüße
taxman

jroettges:
E.ON´s Schwarze Seite

... Schwarzmarkt im Jahr 2007!

RR-E-ft:
@jroettgers

Man stelle sich vor, alle örtlichen Kabelnetzbetreiber wie Kabel Deutschland würden ihre Preise koppeln, Anbieter von Frischbeton oder aber alle örtlichen Vermieter oder welche Leistungsanbieter auch immer auf einem bestimmten, räumlich begrenzten Markt, zumal wenn man auf deren Leistung als Büger angewiesen ist.

Jeder kann sich ausmalen, welche unbegrenzte Preisspirale damit in Gang gesetzt werden könnte.

Undenkbar, dass aus Anlass eines solchen Schritts auch noch Pressekonferenzen abgehalten werden, in denen darauf verwiesen wird, die "Vertriebspartner" hätten sich im Vorfeld dafür erstaunlich offen gezeigt.

Das mag ja auch bezüglich der gasgeschützten Hochspannungs- Schaltanlagen bei Siemens & Co. der Fall gewesen sein. Aber eine Pressekonferenz, auf der man dies offen ausgesprochen hätte, gab es dazu aus verständlichen Gründen gerade nicht:

http://www.zeit.de/online/2007/04/siemens-kartell-strafe


"Schnellbote unter schwarzer Flagge" gehören nicht nur vor der Küste Somalias oder des Libanon sofort aufgebracht und ggf. versenkt.

Darin sind sich unsere Politiker einig und haben deshalb Kampfverbände mit robustem Mandat auf den Weg geschickt.

Auf unseren regionalen HuK- Gasmärkten kann nichts anderes gelten.

Die Kartellbehörden mit robustem Mandat sind gefordert, die wettbewerbliche Ordnung wieder herzustellen.

jroettges:
Es ist ein Kreuz mit den Namen. Selbst das Grundbuchamt hat es geschafft, eine Hälfte unseres Hauses auf eine Frau Roettgers einzutragen...  :?

Auch ich sehe diese Aktion der "E wie einfach" (da hat sich unsere EWE wohl einen Markennamen durch die Lappen gehen lassen!) als einen Schreckschuss für die Branche und kein langfristig angelegtes Geschäft.

Die rechtlichen Kinken in dem Angebot sind evident und die ersten Abmahner stehen bestimmt schon in den Puschen.

Viel anders machen es aber auch die örtlichen Versorger nicht. Unsere EWE koppelt die Arbeitspreise einfach an die Preise der Grundversorgung. Wenn sie diese - einseitig, wohlgemerkt - ändert, ändern sich die Priese der Sonderverträge um den gleichen Betrag. Damit sollen die gemäß §41 EnWG geforderten Regelungen für die "Preisanpassung" hinreichend beschrieben sein.

Die Verbraucherverbände müssten doch deswegen eigentlich auf die Barrikaden gehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln