Energiepreis-Protest > Stadtwerke Witten

Stadtwerke Witten

<< < (3/8) > >>

moemeister:
Hallo Zusammen,

Es ist also passiert.

Heute habe ich eine Mahnung über den von mir einbehaltenen Betrag erhalten, mit gleichzeitiger Androhung der Sperrung von Energielieferungen.

die Stadtwerke Witten machen jetzt also ernst oder was?

Beim Bund der Energieverbraucher habe ich gelesen, dass nun weitere Schritte von meiner Seite erforderlich sind. Habe mich aber noch nicht durch den Berg von Informationen durchkämpfen können.

Ich bin bereit, bis vor das Gericht damit zu gehen, wenn es sein muss.

Aber wäre schön, wenn mir jemand dabei das Händchen halten könnte.

In diesem Sinne, wenn jemand Zeit und Lust hat mir eine klar strukturierte Vorgehensweise niederzuschreiben, der kann das gerne tun.

Ich muss jetzt erst mal die Adressen Landeskartellamt, Amtsgericht, etc rausfinden. (nerv)

Gruß, MoeMeister

Energierebell:
Haben die eine konkrete Sperre angedroht/angekündigt, also mit Datum?
Dann solltest Du die hier im Forum verbreiteten Schritte einleiten.

Ansonsten ist es einfach ein Versuch der Einschüchterung, habe ich selbst schon welche vorliegen....

Gruß
Energierebell

Cremer:
@moemeister,

das Händchen halten und vielleicht auch noch zu Traualtar führen kann ich Sie allerdings nicht.  :mrgreen:

Aber, Sie können sich hier auf den Seiten des Forums schlau machen.

Konkrete Frage (bevor man Händchen hält :wink: )
Wurde eine konkrete Sperre mit Terminsetzung angedroht. Ich glaube nicht !
Zur konkreten Sperrandrohung gehört etwas mehr.

Sollte dies jedoch der Fall sein, dann sollte man umgehend handeln. Dies ist hier beschrieben.

moemeister:
Hallo,

Habe meinen Stromanbieter gewechselt und bin nun nicht mehr Stromkunde bei den Stadtwerken Witten.

Gestern habe ich die Schlussrechnung erhalten.
So wie es aussieht, verrechnen die Stadtwerke Witten die überzahlten Stromabschlagszahlungen mit den unterzahlten Gasabschlägen. Somit ist jetzt statt einer Rückzahlung von zu viel gezahlten Stromabschlägen eine Forderung entstanden.
Das kanns doch nicht sein oder?

Ich habe bereits das Forum durchforstet, aber keinen Beitrag zu diesem Thema gefunden.

Eventuell könnt Ihr ja helfen.

Mal was anderes. Die Stadtwerke Witten begründen die höheren Gaspreise u.A. mit der schwachen finanziellen Lage der Stadt Witten. Also saniere ich durch die höchsten Gaspreise in ganz NRW die Stadt Witten, neben den Steurn die ich sowieso zahle. Toll. Die Vorsitzende des Aufsichtsrates der Stadtwerke ist Sonja Leidemann, die auch "zufällig" Bürgermeisterin der Stadt Witten ist. Toll.

Gruß, MoeMeister

Cremer:
@moemeister,

dies ist richtig.

Ein Verrechnen wird, wenn Sie den Musterbrief wortgleich verwendet haben, ausdrücklich untersagt.

Aber, die SW werden Ihnen die überzahlten Stromabschläge natürlich nicht auszahlen.

Sie hätten zuvor die Abschläge für Strom ebenso deutlich senkken müssen!!!

Pech gehabt.

Einzige Möglichkeit. schriftliche Aufforderung die zuviel gezahlten Abschläge zu erstatten.

Wenn dies nicht erfolgt ggf. die Abschläge für Gas solange aussetzen bis die Beträge wieder ausgegleichen sind und dies dem versorger schriftlich mitteilen..

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln