Energiepreis-Protest > E.ON Westfalen Weser
Gutachten E.ON Westfalen-Weser
Frank Striewe:
Das Gutachten, welches E.ON Westfalen-Weser in Auftrag gegeben hat, liegt in Auszügen nun vor. Demnach hat E.ON WW den Gaspreis um 0,06ct/kWh zu stark erhöht. Demnach wäre also eine Erhöhung um 9,5% statt 11% gerechtfertigt. Wieder kein Wort zur Erhöhung des Grundpreises um 43%. Das Gutachten ist so ausgefallen wie von E.ON erwartet. Nach Angaben von E.ON bleibt die Preiserhöhung um 11% des Gasbezugspreises und um etwa 43% des Grundpreises somit bestehen. Der Gaspreis soll Mitte 2005 noch einmal geprüft werden, und eine evtl. Überzahlung (inkl. Zinsen) mit der Jahresabrechnung 2006 zurückerstattet werden.
Für mich gibt es nur eine Antwort: Auch eine Erhöhung vom 9,5% ist deutlich überzogen. Wir müssen weiterhin gemeinsam gegen E.ON WW unsere berechtigten Interessen vertreten. Gem. BGB kann nur ein Gericht die Billigkeit der Preiserhöhung prüfen, ein sog. unabhängiges Gutachten von E.ON WW hat keinerlei rechtliche Bindung.
Anmerkung: E.ON WW hatte versprochen, für den Fall das das Gutachten zu dem Schluss kommt die Erhöhung wäre zu hoch ausgefallen, den Preis entspr. zu senken. Davon ist nun keine rede mehr.
Cremer:
Was ist Ihre Meinung zu den um 43% erhöhtem Grundpreis?
Warum wird nichts in dem Gutachten ausgesagt? War das nicht Bestandteil des Gutachten?
Warum hat Eon Westfalen-Weer ein gutachten in Auftrag gegeben?
Schwalmtaler:
Man sollte auch noch fragen, wer dieses Gutachten erstellt hat und von wem dieses bezahlt wird!
siehe auch Thema \"wer kennt Wibera?\"
So wie ich die bisherigen Ausführungen verstanden habe, kann nach Widerspruch mit Hinweis auf §315 BGB sowieso nur ein Gericht die Un- bzw. Billigkeit per Urteil erklären.
Gruß aus Schwalmtal
Frank Striewe:
Wer das Gutachten erstellt hat, weiss ich leider nicht. Ein Anruf im Kundencenter brachte keine Klarheit ( dürfen wir nicht mitteilen). Wie genau der Auftrag an das Wirtschaftsprüfungsunternehemn lautet: auch hier schweigt E.ON WW
Wer das Gutachten bezahlt: E.ON Westfalen-Weser
Sinn des Gutachtens war es scheinbar die Preiserhöhung durch E.ON WW zu rechtfertigen. Falls ich mehr erfahre setzte ich die Infos ins Forum.
Gruß
Frank
Frank Striewe:
Hallo,
das Gutachten hat die \"WIBERA\" Wirtschafsberatungs AG erstellt. Der Auftrag war wohl nur die aktuelle Preiserhöhung zu überprüfen. Ob der Preis insgesamt gerechtfertigt ist, gehörte nicht zum Prüfungsumfang, scheinbar auch nicht die Erhöhung des Grundpreises um 43%!!
Schade das das Gutachten nicht veröffentlicht wird. Jetzt kann sich jeder elber überlegen ob er diesem Gutachten glaubt oder eher nicht. Ich persönlich glaube dem Ergebnis nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln