Energiepolitik > Ausland
Jetzt droht Russland mit Gaslieferungen.....
Fidel:
http://www.sueddeutsche.de/,tt4m1/ausland/artikel/478/96382/
http://www.abendblatt.de/daten/2006/12/28/659354.html
http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=17539
RR-E-ft:
Zähe Verhandlungen um den Marktpreis für russisches Erdgas zu finden:
http://de.rian.ru/business/20061228/57990436.html
Feine Geschäftspartner:
http://de.rian.ru/business/20061227/57963401.html
Cremer:
tolle Gasprom:
gestern Ukraine,
heute Weisrussland
morgen Polen, Litauen, Tschechien ???
übermorgen Deutschland ??????
RR-E-ft:
@Cremer
Die Aufregung ist unverständlich.
Was sollte denn verkehrt daran sein, dass ausgesprochene "Freundschaftspreise" nur noch bekommt, wer das Bild des russischen Präsidenten im Wohnzimmer zu hängen hat und sich auch sonst der Russischen Förderation/ Mütterchen Russland besonders verbunden fühlt?
Dass man Erdgas nicht im vertragslosen Zustand liefern möchte, erscheint ebenso nachvollziehbar.
Welches Gericht oder wer auch immer sollte sonst später wie den angemessenen Preis für die so gelieferten Erdgasmengen bestimmen?
Über 30 Jahre hinweg hat Gazprom seine vertraglichen Lieferverpflichtungen immer zuverlässig erfüllt.
Es ist kein Grund dafür ersichtlich, weshalb es nicht weiter so sein sollte.
Sollte Gazprom einmal die Geschäftsanteile an den Stadtwerken vor Ort übernehmen, gibt es wohlmöglich für die Leute mit den entsprechenden Bildern überm Kamin auch wieder besondere "Freundschaftspreise".
Ob sich das Ganze dann noch "Energieclub" oder aber "Club der Freunde Russlands und seines Präsidenten" nennt, ist doch völlig egal. :wink:
Merke: "Ob auf der Erde, ob im All- Freundschaftsbund auf jeden Fall."
Dann und nur dann gibt es eben auch Freundschaftspreise, sonst nicht. Das war schon immer so.
Möglicherweise fehlt manchem einfach nur die Erfahrung mit den Freunden.
Привет
RR-E-ft:
Nach der Lesart von Gazprom verzichtet etwa Aserbaidschan 2007 auf russisches Erdgas zu Marktpreisen:
http://www.russland.ru/schlagzeilen/morenews.php?iditem=32743
Hierdurch sollen zusätzliche Gasmengen für Europa frei werden.
Erhöht sich dadurch das Angebot für Europa, müssten hierzulande wohl streng marktwirtschaftlich die Preise sinken.
Aber so genau kann man es mit der Marktwirtschaft bei den Erdgaspreisen wohl nicht nehmen.....
Dass etwa russische Gazprom- Kunden den zuvor Aserbaidschan angebotenen Gaspreis zahlen werden, steht wohl eher nicht zu erwarten.
Die Preise für ein und das selbe Gas scheinen äußerst variabel zu sein:
http://de.rian.ru/business/20061226/57871466.html
http://de.rian.ru/business/20061223/57645177.html
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln