Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Rückbau von Versorger-Leitungen  (Gelesen 9506 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline HG24

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 13
  • Karma: +0/-0
Rückbau von Versorger-Leitungen
« am: 15. Dezember 2006, 20:38:48 »
Hallo,

kann von einem Versorger (Strom, Gas, Wasser, Wärme oder Kabel-TV etc.) nach Beendigung des Liefervertrages ein kostenloser Rückbau der Versorgungsleitungen verlangt werden?

Besten Dank und Gruß,
Heinz-G.

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Rückbau von Versorger-Leitungen
« Antwort #1 am: 16. Dezember 2006, 00:11:16 »
@HG24

höchstwahrscheinlich nicht

Steht in den AVB\'s bzw. in den "Besonderen Vertragsbedingungen" sofern vorhanden.
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline HG24

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 13
  • Karma: +0/-0
Rückbau von Versorger-Leitungen
« Antwort #2 am: 16. Dezember 2006, 09:19:50 »
@ Cremer

nur in der Fernwärmeverordnung finde ich, das die Leitungen noch 5 Jahre nach Ende der Versorgung geduldet werden müssen.

Daraus folgere ich hoffentlich richtig, das auf Wunsch des Grundeigentümers der Versorger die Leitungen nach Ablauf der 5 Jahre auf seine Kosten entfernen muss.

In den anderen ABVs finde ich nix dazu.

Wobei ich mich frage, ob ich denn fremdes Eigentum auf meinem Grundstück dulden muss :?:

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Rückbau von Versorger-Leitungen
« Antwort #3 am: 16. Dezember 2006, 09:53:26 »
@HG24,

jeder Versorger hat noch "Besondere Bestimmungen" für Gas, Wasser und Strom.

Darin ist das geregelt, z.B. auch Baukostenszuschüsse für einen Neuanschluss eines Hauses (neues Wohngebiet) Kostenverteilung bei Reparaturen der Hausansachlussleitungen, z.B. dass die Oberfläche (Garten, Wege) der Kunde wiederherzustellen hat und vieles mehr

Fragen Sie Ihren Versorger danach.
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline HG24

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 13
  • Karma: +0/-0
Rückbau von Versorger-Leitungen
« Antwort #4 am: 17. Dezember 2006, 15:11:21 »
@ Cremer,

bspw. hat mein Wärmeversorger in seinem Lieferungsvertrag nur Bezug auf die Fernwärmeverordnung genommen, vom "Besonderen Bestimmungen" lese ich da nichts. Insofern also wohl auch nicht Vertragsbestandteil.

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Rückbau von Versorger-Leitungen
« Antwort #5 am: 18. Dezember 2006, 00:13:19 »
@HG24,

aha, es gibt also keine besonderen Vertragsbestimmungen.

Das siehtr im ersten Moment schon mals gut aus.
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Rückbau von Versorger-Leitungen
« Antwort #6 am: 18. Dezember 2006, 02:45:09 »
@HG24
@Cremer

Man sollte einfach einmal einen Blick in § 8 AVBFernwärmeV werfen.

Offline HG24

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 13
  • Karma: +0/-0
Rückbau von Versorger-Leitungen
« Antwort #7 am: 18. Dezember 2006, 13:07:36 »
Ja, § 8 AVBFernwärmeV sieht den Rückbau vor.

Aber nicht, wie rückgebaut werden muß oder wer es bezahlt. Gibt es vielleicht hierzu Richtlinien oder gar Urteile?

Vielen Dank!

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Rückbau von Versorger-Leitungen
« Antwort #8 am: 18. Dezember 2006, 14:41:46 »
@HG24

Die Kostentragung ist in § 8 AVBV geregelt.
Vielleicht lesen Sie noch einmal den Absatz 3 und 4.

Rückbau bedeutet Herstellung des ursprünglichen Zustandes. Wie der erfolgt, ob mit Schubkarre oder Hubschrauber und Lastensegler, ist relativ egal.

Urteile gibt es dazu einige. Besonderheiten gelten in den neuen Bundesländern nach § 9 Grundbuchbereinigunggesetz.

Ein Rechtsanwalt wird darüber gern beraten.

Unser Thema hier ist der Preisprotest und nicht der Rückbau.

Offline HG24

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 13
  • Karma: +0/-0
Rückbau von Versorger-Leitungen
« Antwort #9 am: 21. Dezember 2006, 10:09:36 »
Zitat von: \"RR-E-ft\"
@HG24

Die Kostentragung ist in § 8 AVBV geregelt.
Vielleicht lesen Sie noch einmal den Absatz 3 und 4.

Rückbau bedeutet Herstellung des ursprünglichen Zustandes. Wie der erfolgt, ob mit Schubkarre oder Hubschrauber und Lastensegler, ist relativ egal.

Urteile gibt es dazu einige. Besonderheiten gelten in den neuen Bundesländern nach § 9 Grundbuchbereinigunggesetz.

Ein Rechtsanwalt wird darüber gern beraten.

Unser Thema hier ist der Preisprotest und nicht der Rückbau.



@ RR-E-ft

Würden Sie mir einige Urteile benennen? Vielleicht sogar im Bereich Nahwärmeversorgung?

Vielen Dank!
Heinz-G.

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Rückbau von Versorger-Leitungen
« Antwort #10 am: 21. Dezember 2006, 14:15:49 »
@HG24,

Für eine solche "Beratung" (Nenung von urteilen) könnte Herr Fricke ein Honorar verlangen.  :wink:
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline HG24

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 13
  • Karma: +0/-0
Rückbau von Versorger-Leitungen
« Antwort #11 am: 22. Dezember 2006, 09:59:10 »
*


ja nee, is klar ....

 :lol:


*

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz