Energiebezug > Fernwärme
sinnvolle Werte für Fernwärmeregler
beppo:
Hallo,
ich habe mich mal ein wenig mit dem Thema Heizkennlinie befasst und habe meine Heizungsanage ein wenig optimiert.
Eingestellt ist nun eine Kennlinie von 1,5 bei einem Niveau von 0 Grad, dh. folgende Werte:
Außentemperatur +12; Vorlauftemperatur +40 Grad
Außentemperatur +8; Vorlauftemperatur +46 Grad
Außentemperatur 0; Vorlauftemperatur +60 Grad
Außentemperatur -8; Vorlauftemperatur +72 Grad
Ganz optimal ist es noch nicht, bei hohen Außentemperaturen könnte der Vorlauf etwas wärmer sein und bei niedrigen Außentemperaturen ist es etwas zu warm. Ich müsste also die Kennlinie verflachen (z.B. 1,4) und das Niveau erhöhen (Parallelverschiebung der Kurve nach oben).
Mich würden nun ein paar Eckpunkte für Außentemperatur / Vorlauftemperatur interessieren.
Vielen Dank.
Gruß
Beppo
Sukram:
Selbst in meinen -weitgehend ungedämmten- Altbauten hat\'s bei -12° nur gut 60° Vorlauf.
Und das Netz ist eigentlich ursprünglich für 90/70° ausgelegt gewesen...
beppo:
--- Zitat von: \"Sukram\" ---Selbst in meinen -weitgehend ungedämmten- Altbauten hat\'s bei -12° nur gut 60° Vorlauf.
--- Ende Zitat ---
Das scheint mir plausibel. Welche Vorlauftemperatur sollte man denn am besten bei normelen Temperaturen einstellen? Sagen wir mal bei 0 Grad und bei +10 Grad und dann könnte ich ja aus diesen drei Punkten eine Kurve ableiten.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln