Energiepreis-Protest > EnBW

Schock , Stromanbieter stellt mir den Strom an weil anderer

<< < (4/12) > >>

kamaraba:
@Fruddl

Sorry, ich verstehe schon Ihre Ängste, Sorgen und Nöte nur die
Vorgehensweise Ihres Anwalts leuchtet mir nicht ein. Eine Zahlung
kommt ja fast schon einer Anerkenntnis der Forderung nahe und...
wie will er das Geld wieder zurückholen?
Wenn die Forderung zu unrecht besteht, dann wehre ich mich mit
allen legalen rechtstaatlichen Mitteln und die sollte Ihr Anwalt auch
kennen!
Gruss aus Karlsruhe
www.faire-energiepreise.de

superhaase:
@karamba:
Mit Verlaub, das ist Unfug, was Du sagst.
Dass man beim Unbilligkeitseinwand nicht überzahlen darf, weil man sonst das Geld zurückklagen müsste, was wenig Aussicht auf Erfolg hat, ist allen hier klar.
Aber der Fall von Fruddl ist was anderes, da ist die Aussicht auf Erfolg gleich 100%. Also kann man erst mal zahlen und dann in aller Ruhe klagen und das Geld mit Zinsen zurückfordern, plus Aufwandsentschädigung, Anwaltskosten und Schmerzensgeld.  :wink:
Die Stromsperre erst mal abzuwenden, hat Vorrang für Fruddl. Das kann wohl jeder nachvollziehen. Man darf da nicht die Wut über den Verstand gehen lassen.
Strafanzeige würde ich auch stellen, und zwar gegen den Versorger bzw. dessen Geschäftsführer, denn der ist im Endeffekt für die Notiz auf dem Sperrzettel "notfalls beim Nachbarn mit gleichem Namen sperren" verantwortlich.
Der braucht mal richtig eins auf den Deckel! Der sollte eigentlich gefeuert werden. Und wenns ein Abteilungsleiter war, der das im wahrsten Sinne des Wortes angezettelt hat, dann der gleich mit.

@Fruddl: heizt Du mit Gas?

ciao,
sh

kamaraba:
@superhaase

Recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedene Stiefel! :roll:
Gruss aus Karlsruhe
www.faire-energiepreise.de

superhaase:
Trotzdem: Aussicht auf Erfolg hier 100%.

Fruddl:
nein heize mit Strom :( und hab noch n holzkamin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln