Energiepreis-Protest > EnBW
Schock , Stromanbieter stellt mir den Strom an weil anderer
Fruddl:
joo der versorger ist die EnBW.
ich habe auf anraten meines Anwalts die Rechnung beglichen , weil er telefonisch nichts erreichen konnte, um die Stromversorgung zu sichern. nicht das meine Kinder noch im dunkeln sitzen. desweiteren wird mich ja der nette Mann, bestimmt nochmal besuchen,dann sollte ich mir den Namen des Herren noch notieren(wegen der strafanzeigen usw.), und die schriftstücke hab ich ja auch. und meine Nachbarn hol ich dann auch dazu , dann hab ich schon mal Zeugen.
nun lehn ich mich zurück, entspann mich und warte was als nächstes kommt ;)
taxman:
ich habe auf anraten meines Anwalts die Rechnung beglichen
Äh Fruddl, wieso zahlst du das, bitte?
Ist es deine Schuld die da offen steht?
Und dein Anwalt empfiehlt es dir auch noch! Hast du nicht Freunde, Bekannte, Verwandte die über mehr Lebenserfahrung wie du und dein Rechtsanwalt verfügen, dann wende dich doch mal an die und frag die mal was man in so einem Fall machen kann.
Wenn die Dame am Empfang (von EnBW) nicht dir weiter helfen kann dann eben deren Boss. Und wenn der es ebenfalls nicht kann dann demsein Boss usw. usw. usw.. Glaube mir, irgendwann kapiert es einer.
Und jetzt schau mal zu das du dein Geld wieder bekommst. Ich glaube dir fehlt noch ein bisschen Wut um die Sache glaubhafter rüberzubringen. Lass ruhig mal einen Brüller raus, das entspannt gewaltig!
Also bitte überzeugender rüberkommen sonst wird das alles nichts!
Grüße
taxman
Fruddl:
also meine Schuld ist das nicht , was da offen steht!!!
Mein Anwalt hat versuch telefonisch das zu klären , um eine Stromabschaltung zu verhindern. Sie meinten das müsse man erst prüfen und sie können nicht versprechen das es am Freitag NICHT zu einer Stromabschaltung kommt. Mein Anwalt meinte zwar , eigentlich dürfen die das nicht , wegen Kleinkind im Haus und so, aber sie machen es oft trotzdem. Und wenn er mal abegschalten ist dauert es ein paar Tage bis er wieder angeschalten ist, und das kann ich mit zwei kleinen Kindern nicht überbrücken. Hab ja dann keine Heizung , kein Warmwasser und kochen kann ich auch nicht. Dann meinte er , die andere möglichkeit ist , ich bezahl das vorerst um die Stromversorgung zu sichern, und wir holen das das Geld wieder zurück, darum brauch ich mir keine Sorgen zumachen. Lebenserfahrung hin oder her , meine Kinder brauchen ne Heizung, Warmwasser und was zu essen.
Wäre ich allein , würde ich es auch hart auf hart kommen lassen, aber ich darf nicht egoistisch sein, die kinder müssen ordentlich versorgt werden..
kamaraba:
Welcher Anwalt rät denn zu so einer Vorgehensweise? :oops:
Der muss ja völlig be....... sein! :cry:
Wir sind ja seit Adam und Eva alle irgendwo verwandt, aber dafür
jemanden nur weil er den gleichen Nachnamen trägt, dann quasi
in Sippenhaft zu nehmen? :cry:
Da würde ich ja mit meinem Nachnamen aber riesige Probleme
bekommen! :lol:
Gruss aus Karlsruhe
www.faire-energiepreis.de
Fruddl:
ich hab mir halt Sorgen gemacht und kenn ja nun die vorgehensweise, des Versorgers. Ob mein Anwalt bescheuert ist oder nicht, ich glaub das beurteilen wir mal am schluss ;). Wichtig ist im moment nur das meine Kinder wie gewohnt versorgt werden können, und das ich den rest endlich geklärt bekomme. und am sichersten steh ich halt einfach , wenn ich das auf diese weise mache.wir wissen doch alle wie lang der bürokratische weg geht. oder mal ehrlich , würdet ihr euere Kids im dunkeln ohne heizung und warmwasser sitzen lassen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln