Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Gazprom plant 15-prozentige Gaspreis-Erhöhung für Europa  (Gelesen 7900 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline kamaraba

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.017
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.faire-energiepreise.de
Gruss aus der EnBW-Hauptstadt Karlsruhe
www.Faire-Energiepreise.de

Offline wulfus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 318
  • Karma: +0/-0

Offline kamaraba

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.017
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.faire-energiepreise.de
Gazprom plant 15-prozentige Gaspreis-Erhöhung für Europa
« Antwort #2 am: 27. November 2006, 12:08:02 »
Ich rechne mal in kWh um:

Alter Preis: 1,92 Cent/kWh
Neuer Preis: 2,25 Cent/kWh

VK-Preis irgendwo um die 6 Cent/kWh

Das war doch bisher schon in der "Kalkulation" vorher drinne. :lol:
Gruss aus der EnBW-Hauptstadt Karlsruhe
www.Faire-Energiepreise.de

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Gazprom plant 15-prozentige Gaspreis-Erhöhung für Europa
« Antwort #3 am: 27. November 2006, 13:16:23 »
Gazprom Germania steigert Gewinn um 62 Prozent

dpa-Meldung, 16.11.2006 (14:37)
Berlin - Der deutsche Ableger des russischen Energiekonzerns Gazprom hat in den ersten neun Monaten des Jahres deutlich mehr verdient. Die Gazprom Germania GmbH meldete am Donnerstag in Berlin beim Ergebnis nach Steuern einen Zuwachs von 62 Prozent auf 236,1 Millionen Euro. Damit werde zum Ende des dritten Quartals bereits das Vorjahresergebnis des gesamten Geschäftsjahres 2005 von 182,4 Millionen Euro um mehr als 50 Millionen Euro übertroffen. Gazprom Germania firmierte bis Mitte Oktober unter dem Namen ZGG.

http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=16995


Eines steht mal fest: unser "Ich-sachma-basta"-Kanzler hat sie im Trockenen...
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline kamaraba

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.017
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.faire-energiepreise.de
Gazprom plant 15-prozentige Gaspreis-Erhöhung für Europa
« Antwort #5 am: 27. November 2006, 15:20:25 »
Zitat von: \"wulfus\"
Jau, Putins Rache!


Gazprom macht jetzt genau das, was E.ON schon seit Jahren macht -
abzocken wo´s nur geht. :twisted:
Gruss aus der EnBW-Hauptstadt Karlsruhe
www.Faire-Energiepreise.de

Offline DocTom

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 44
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Gazprom plant 15-prozentige Gaspreis-Erhöhung für Europa
« Antwort #6 am: 27. November 2006, 20:33:54 »
Nur keine Panik  - es wurde doch durch viele EVU lang genug auf langfristige Lieferverträge verwiesen  und die daraus resultierende Versorgungssicherheit  gepriesen.:lol:\'

freundliche Grüsse

DocTom

Offline lunatic71

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 71
  • Karma: +0/-0
Gazprom plant 15-prozentige Gaspreis-Erhöhung für Europa
« Antwort #7 am: 28. November 2006, 08:28:47 »
Laut Koelner Stadtanzeiger sind die Gasliefervertraege mit Gazprom erst bis 2030 verlaengert worden, vor  der Preiserhoehung !

Wie vertraegt sich diese Preiserhoehung mit der Oelpreisbindung vor dem Hintergrund stagnierender oder teilweise sogar fallender Oelpreise ?

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Gazprom plant 15-prozentige Gaspreis-Erhöhung für Europa
« Antwort #8 am: 28. November 2006, 08:31:28 »
lies einfach einen Beitrag über Deinem! ;)
8) solar power rules

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Gazprom plant 15-prozentige Gaspreis-Erhöhung für Europa
« Antwort #9 am: 28. November 2006, 17:40:21 »
Möchte doch mal ein Brikettchen nachlegen, indem ich wiedermal -u. a. mit den auch von den Vorschreibern genannten Argumenten-  die Schädlichkeit von eben diesen Langfristverträgen hinterfrage ;-) während das Kartellamt in\'s selbe Horn wie der bdE bläst:


Kartellamt begrüßt Öffnung von Langfrist-Gasverträgen

Montag, 27.11.2006, 16.38 Uhr

eid Ulf Böge, Präsident des Bundeskartellamtes, begrüßt die Zusage der Ferngasunternehmen Wingas, Gasunion und Saarferngas, ihre zukünftigen Gaslieferverträge kartellrechtskonform zu gestalten.
....

http://www.eid.de
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Gazprom plant 15-prozentige Gaspreis-Erhöhung für Europa
« Antwort #10 am: 28. November 2006, 18:04:29 »
@Sukram:
Du verwechselst hier langfristige Importverträge mit innerdeutschen Verträgen. Das sind zwei paar Stiefel.
8) solar power rules

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Gazprom plant 15-prozentige Gaspreis-Erhöhung für Europa
« Antwort #11 am: 28. November 2006, 19:11:07 »
Jaja- aber wie kann der Fernversorger / Importeur langfristig abschließen, wenn er dasselbe nicht mit seinen Weiterleitern machen kann?

Russen ziehen Daumenschrauben an:

*******

Gazprom warnt EU vor Folgen von geplanter Energiemarktöffnung
...


http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=17157
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Gazprom plant 15-prozentige Gaspreis-Erhöhung für Europa
« Antwort #12 am: 29. November 2006, 10:27:25 »
@Sukram

Das kein Widerspruch darin liegt, die langfristigen Importverträge aufrecht zu erhalten und die inländischen Langfristverträge zu untersagen, entspricht der ständigen Rechtsprechung, insbesondere des OLG Düsseldorf. Das eine hat mit dem anderen wenig zu tun.

Der Absatz des importierten Gases ist gesichert. Die Importeure sind - vorbehaltlich entgegenstehender vertraglicher Regelungen - in der Lage, das importierte Erdgas europaweit zu vermarkten. An der europäischen Nachfrage ändert sich insgesamt ja gar nichts.

Nur kann sich erst dann über Angebot und Nachfrage überhaupt erst ein Marktpreis für Erdgas bilden, den es bisher als solchen nicht gibt.


Die EU weist zurecht darauf hin, dass auch Obst- und Gemüsegroßhändler selbst das Absatzrisiko zu tragen haben.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz