Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen
Preiserhöhung bei Sondertarifkunde für Nachtstrom
Ralleph:
dieses Thema betrifft mich auch gerade. Ich habe durch meine Stadtwerke gerade ein Preisblatt bekommen, da muß ich im Winter wohl frieren. Zum Schluß noch mit dem Hinweis, ich hätte ein außerordentliches Kündigungsrecht. Nachtstrom bekommt man aber nur vom örtlichen Anbieter. Ich habe bei EON nur mal informativ nachgefragt, Antwort: "wir liefern nicht in dieses Versorgungsgebiet, merken sie aber gern als Interessent vor". So ist der "Wettbewerb".
stromdesigner:
@ralleph
Bitte mehr Details. Worum geht es?
Ralleph:
--- Zitat von: \"stromdesigner\" ---@ralleph
Bitte mehr Details. Worum geht es?
--- Ende Zitat ---
Wir wohnen seit ca 7 Jahren in unserem Haus und haben uns damals für eine Stromheizung als Nachtspeicherheizung entschieden. Die Installation war deutlich günstiger als bei Gas oder Öl. Die Beschaffungskosten waren ungefähr gleich. Wir sind damals (1999) mit 6,51 ct/kWh zzgl. MwSt. eingestiegen und sollen ab dem 01.01.2007 10,34 ct/kWh zahlen. Bei moderatem Verbrauch benötigen wir ca. 10-11 TkWh pro Jahr. Der Strom könnte ja deutlich günstiger sein, wenn ausländische Versorger auf den deutschen Markt könnten. Bei PlusMinus kammal ein Beitrag, daß Norwegen günstigen und ökologischen Strom aus Wasserkraft ab 2,5 ct/kWh anbieten könne. Will hierzulande wohl niemand.
Cremer:
@all
auch hier bei den SW KH ist es so.
Kunden, die Nachtspeicherstrom und Wärmepumpenstrom beziehen, können vom örtlichen Netzbetrieber nicht weg.
Andere Anbieter verweigern auch die Abgabe von Angeboten.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln