Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Warum ist Ökostrom teurer ?

(1/1)

Stefan P.:
Hallo, ich hab mal eine grundsätzliche Frage zum Ökostrom.

Warum steigt der Preis für Ökostrom eigentlich auch fast analog zum Preis des konventionellen Stroms ? Mit gestiegenen Beschaffungskosten kann dies doch nicht begründet werden. Das stinkt doch eigentlich auch nach Abzocke, oder ?

Grüsse
Stefan P.

elektron:
Das habe ich mich dieser Tage auch vermehrt gefragt.  :?  Einige Antworten dazu fand ich auf und über den Wikipedia-Artikel "Ökostrom".

Mein Reim auf die Geschichte (ohne Anspruch auf Richtig- und Vollständigkeit):

[*]Die Netzdurchleitungskosten (und nicht der Beschaffungspreis des Energieträgers) machen nach wie vor den größten Batzen am Strompreis aus.
[*]Strom aus regenerativen Energieträgern wird in relativ kleinen Kraftwerken erzeugt, so dass Bau- und Unterhaltskosten einen prozentual größeren Anteil an den Erzeugungskosten ausmachen. Außerdem müssen diese meist noch gebaut und abbezahlt werden, während die alten (Kohle-, Kern-, ...)-Kraftwerke längst abgeschrieben sind.
[*]Die großen, marktbeherrschenden Stromunternehmen haben kein sonderliches Interesse daran, dass Ihnen der Absatz des in ihren alten, traditionellen Kraftwerken erzeugten Stroms durch billigeren Ökostrom vermasselt wird.[/list:u](to be continued/corrected)

elektron

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln