Energiepreis-Protest > Ich brauche dringend Hilfe...

Austausch der Heizungsanlage

(1/2) > >>

biene:
hallo -

bei uns ist inzwischen die Heizung gut 20 Jahre alt - so der Vermieter - immer wieder hat die Probleme gemacht - auch gestern - und jetzt wird diese nächste Woche komplett erneuert.

Wirkt sich das jetzt auf den Widerspruch bisher aus ? - ich würde erst mal die Gasstände aufschreiben - muß sonst noch was bedacht werden?

Danke im Voraus!

Biene :wink:

superhaase:
Es wirkt sich nur insofern aus, als in Zukunft wahrscheinlich weniger Gas verbraucht wird. Also Zähler gut beobachten und gegebenenfalls rechtzeitig die Abschläge nochmals kürzen, damit Du nicht in die Überzahlung kommst.
ciao,
sh

hollmoor:
Hallo Biene,
hat mit dem Widerspruch nix zu tun.Wird ja wohl bei "Gas" bleiben.
Stände aufschreiben?Bei Messeinrichtungen an Heizkörpern nicht notwendig.(Was habt ihr denn für Messeinrichtungen?)
Mit großer Wahrscheinlichhkeit wird nur euer Verbrauch runtergehen,da der Vermieter nun ja wohl ein Brennwertgerät installieren läßt.
Glück für Euch! :wink:

biene:
@ hollmoor

danke Dir - ich glaub auch, dass es bei "Gas" bleibt - ich hoffe, dass der Verbrauch dann zumindest geringer wird.
 :wink:

Mir war nur wichtig, ob man das dem Unternehmen nicht doch schriftlich  melden sollte.... :wink:

Gruß Biene

Free Energy:
Hallo Biene,

wenn euer Verbrauch runter geht und ihr zusätzlich die Abschläge kürzt ( z. Bsp. 20 % weniger Verbrauch = Abschläge ebenfalls um weitere 20 % kürzen), würde ich das der Fairniss wegen schon dem EVU mitteilen.

Wichtiger ist aber das Kürzen, sonst hast du Guthaben und kriegst es nicht zurück ! :cry:

Übrigens, manche EVU´s berechnen den Grundpreis nach der Kesselleistung, also mal nachfragen, ob eine andere Heizungsanlage mit weniger Kesselleistung einen anderen Grundpreis zur Folge hat !

Ansonsten munter bleiben !

Gruß

Free Energy

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln