Energiepreis-Protest > Stadtwerke Neuss Energie und Wasser GmbH
Stadtwerke Neuss Energie und Wasser GmbH
acki:
Hallo LeidensgenossInnen,
ich habe am 12.09.06 von den Stadtwerken Neuss eine Nachberechnung erhalten, die sich gewaschen hat. Obwohl mein Verbrauch im Vergleich zum Vorjahr, (aufgrund der langen kühlen Witterung im letzten Berechnungszeitraum), nur um 4,57% gestiegen ist, war die Rechnung um 20,35% höher. Ich habe zunächst mal um eine Korrektur der Rechnung gebeten, da ich tatsächlich von einem Versehen ausging. Es folgte ein Anruf eines Mitarbeiters der Stadtwerke, der mich eine halbe Std. lang davon zu überzeugen versuchte, dass alles seine Richtigkeit hat. Anschließend erhielt ich noch ein Schreiben, in dem ich nochmals zur Zahlung aufgefordert wurde. Daraufhin habe ich mal im WWW recherchiert was ich so für Möglichkeiten habe und bin auf diese Site gelangt. Ich habe mir den Musterbrief bzgl. Widerspruch heruntergeladen, und mit dem Excel-Sheet eine eigene Nachberechnung erstellt. Die Post geht morgen an die Stadtwerke Neuss und ich werde dann über die Folgen hier berichten. Ich würde mich freuen, wenn ich hier Reaktionen/Informationen anderer NeusserInnen erhalten würde.
Ciao, Acki
mike1976:
Hallo.
Ich bin zwar nicht direkt Stadtwerke-Kunde, aber ein Arbeitskollege.
Sein Verbrauch ist gleich geblieben (Gas+Strom), aber er muß 450 Euro nachzahlen. Und der Abschlag wurde kräftig erhöht.
Er hat auch den Musterbrief weggeschickt und hat als Antwort einen 5 oder 6 Seiten langen Brief mit allen möglichen Erklärungen geschickt bekommen.
(natürlich nur Müll)
Aber die Forderung nach Begleichung der Stadtwerke-Preise war fettgedruckt. Genau so die Anmerkung, das die Kalkulation auf keinen Fall offengelegt wird.
Bitte nicht beeindrucken lassen, Rechnung kürzen wie hier beschrieben und hart bleiben. Vielleicht können wir uns zusammen schließen, wenn es hart auf hart kommt und Sammelklage einreichen.
mike1976:
Wer ist denn hier noch SWN-geschädigt ?
Wer hat Interesse an einem Zusammenschluss und ggf. Protestaktionen ?
Bitte PN.
superhaase:
--- Zitat von: \"mike1976\" ---Vielleicht können wir uns zusammen schließen, wenn es hart auf hart kommt und Sammelklage einreichen.
--- Ende Zitat ---
Macht das bloß nicht!
Was soll das bringen?
Was wollt ihr einklagen?
Ist absolut sinnlos. Ihr habt dann die Beweislast und das Prozesskostenrisiko.
Zahlt nach Unbilligkeitseinwand einfach weniger, und gut ist.
Der Versorger muss aktiv werden, wenn er mehr Geld von Euch will.
Ihr habt die stärkere Position.
Also abwarten und Tee trinken.
ciao,
sh
mike1976:
Sorry, war etwas unglücklich ausgedrückt.
Ich dachte an einen Zusammenschluss um sich gegen evtl. Klage des Versorgers zu wehren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln