Energiebezug > Vertragliches

Progas Tank

<< < (4/5) > >>

Ententreiber:
Hallo,
also ich bin zur Zeit leider auch noch bei genannter Firma unter Vertrag (Wartung, Gaslieferung, Tüv-Prüfung). Ich kann den Vertrag fristgerecht für Mitte 08 kündigen.
Habe bei Pr...... angefragt, ob ich den 2700 Liter Tank aus Baujahr 1991 käuflich erwerben kann. Die Antwort war für mich eher nicht zufriedenstellend:
Ein Verkauf von gebrauchten Gastanks sei nicht möglich, und mir wurden auch die Kosten für die Abholung des Tanks mitgeteilt. So weit so schlecht :D .

Es gibt in dieser Angelegenheit einen Punkt, der vielleicht etwas ungewöhnlich sein dürfte: der Gastank befindet sich von Anfang an
(1997) in einem geschlossenem Nebengebäude. Seinerzeit wurde zum Aufstellen des Tanks ein Durchbruch ins Mauerwerk erstellt, und der Tank mit schwerem Gerät an seinen Standplatz verbracht. Der Durchbruch wurde verschlossen, der Tank war wettergeschützt und " unsichtbar" untergebracht.

Sollte die Firma Pr.... nach Kündigung des Vertrags durch mich, auf Rückgabe des Tanks bestehen, müßten nicht unerhebliche Baumaßnahmen durchgeführt werden. Da mittlerweile die Außenanlage (Pflaster, Bepflanzung usw.) fertiggestellt ist, kann der Tank nicht ohne Zerstörung der Anlagen, entfernt werden.

Ich muß gestehen, dass ich mich bei Abschluss des Vertrages, auf die Aussage des Außendienstmitarbeiters verlassen habe, dass der
Tank nach einer Pauschalzahlung in unser Eigentum übergeht. Leider habe ich mir damals den Vertrag nicht sorgfältig durchgelesen. X(

Nach meinem Rechtsempfinden, steht der Wert des Tanks in keinerlei Verhältnis zum Aufwand der zur Rückgabe des Tanks notwendig wäre.

Ich werde den Vertrag nun kündigen, und den Herren den Sachverhalt nochmals ausführlich erläutern.

Wie schätzt ihr die Chance ein, das die Firma Pr.... einlenkt, und mir den Tank zum Eigentum verkauft ?

Jabba:
Hallo Ententreiber,

schätze deine Situation als schlecht ein, da ich im Moment in der gleichen Situation bin wie Du.
Kurze Schilderung meiner Situation:
Nachdem ich nunmehr 10 Jahre Kunde der Rhei... gewesen bin wollte ich meinen erdbedeckten 2,1 t Tank käuflich Erwerben, da wir dies auch im Vertrag geregelt hatten(allerdings nicht konkret genug wie es sich jetzt herausstellt). Nach Rücksprache mit meinem Gasversorger hat dieser mir mitgeteilt, das dies nicht möglich ist. Daraufhin habe ich vorerst nur mündlich mitgeteilt, das ich den Vertrag Kündigen werde, was Ihn nicht sehr berührt hat.
Angebote für einen neuen Tank habe ich angefordert und zum Teil auch schon erhalten. Daher werde ich den beschwerlichen Weg gehen müssen um frei zu sein von einem solchen Vertrag.

PS. Ich könnte mich in den Ar.... beißen das ich damals so Dumm gewesen bin und einen Mitvertrag unterschrieben habe und das es ein solches Forum noch nicht gab(gruß an die Moderatoren).

Ententreiber:
Hallo Jabba,

habe mir auch schon diverse Angebote verschiedener Gasanbieter eingeholt. Es gibt auch welche die bei der Rückgabe des Miettanks behilflich sind, scheint auch Verhandlungssache zu sein.

Ich wünsche dir viel Glück bei deinem Vorhaben. Lohnen dürfte es sich auf jeden Fall, ich hätte zb. dieses Jahr bei einer Abnahme von 2000 Litern rund 300.-€ gegenüber meinem Gasversorger eingespart.

Cheyenne:
Bin leider erst jetzt auf dieses Forum gestoßen, wenn dies schon eher der Fall gewesen wäre,  hätte ich mich an der einen oder anderen Stelle nicht ganz so blauäugig verhalten und hätte auch ne Menge Geld gespart.

Zu meiner Geschichte…wir habe vor einigen Jahren ein altes Haus gekauft .  Leider haben wir damals auch – ohne uns weiter zu informieren einen Tank und Flüssiggasliefervertrag bei  Pr imagas mit „übernommen“. Im ersten Jahr war das Verhalten von Primagas auch noch unauffällig, dann jedoch stiegen die Preise teilweise extrem an. Anfang dieses Jahres hab ich mich dann mit den Marktpreisen beschäftigt und erstaunt festgestellt, dass ich von anderen Anbietern  viel viel bessere Preise (ohne zu verhandeln) angeboten bekommen habe. Der Primagaspreis lag über 50 % über dem Preis anderer Anbieter. Ich wollte dann meinen Ansprechpartner bei Primagas dazu befragen. Leider war dieser Ansprechpartner nicht mehr zuständig und der neue Ansprechpartner überraschenderweise  in Urlaub. Um nicht Gefahr zu laufen ein weiteres Jahr an das tolle Angebot von Primagas gebunden zu sein habe ich dann den Vertrag Ende März (mit 3 Monaten Kündigungsfrist) kündigen müssen – übrigens immer noch ohne dass sich Primagas hinsichtlich meines Kontaktwunsches  gemeldet hat.
Meine Kündigung ignorierte man zunächst, dafür schickte man mir beispielsweise weiter Rechnungen für die Tankmiete die über das Kündigungsdatum hinaus berechnet wurde.
Dann jedoch meldete sich  der neue Ansprechpartner, entschuldigte sich und teilte mir mit, dass man meine Anrufe nicht an ihn weitergeleitet habe (ha ha). Auch informierte er mich über Internas der Firma Primagas (die im Innendienst wissen ja gar nicht was hier draußen läuft usw.) die ich alle gar nicht wissen wollte. Dann fragte er mich (!!!) welchen Preis ich derzeit für die Gaslieferung bezahlen würde. Als ich ihm den Preis nannte, fiel er fast hintenüber und versicherte mir, sofort ein besseres Angebot zu machen. Dieses Angebot erhielt ich nie.
In der Folge rief mich dann aber der Vertriebsleiter an und teilte mir mit, dass es bei Primagas nur einen Tarif für Endkunden gibt, das Preisniveau sei halt auch anders, da man eine Liefergarantie und einen tollen Service bieten würde. (hahaha) (Bei Preisrecherchen im Internet ist mir jedoch aufgefallen, dass andere Primagaskunden  behaupten andere  Preise zu bezahlen – wahrscheinlich lügen die alle)
Er bot mir dann aber an, den Leihtank an mich zu überschreiben. Ich lehnte  dankend ab, da der überirdische  Tank  als altes und trotz Wartungsvertrag mit Primagas ungepflegtes, rostiges und unansehnliches Ding  in unserem Garten stand.
Der Verkaufsleiter lies nicht locker und versuchte mit inhaltslosen Aussagen das Preis-/Leistungsverhältnis des Unternehmens anzupreisen. Ich ging nicht auf sein Werben ein  und wies immer wieder darauf hin, dass er mir einfach nur einen besseren Preis machen müsste. Zum Ende des Gespächs gab er mir dann noch mit auf den Weg, dass ich damit rechnen müsste die (hohen) Kosten für die Abholung des Tanks selber zu bezahlen. Nett nett nett. Ich blieb trotzdem bei der Kündigung, habe bei einem anderen Anbieter abgeschlossen bezahle nun über 20 Cent weniger pro Liter. Der Tank wurde dann mit viel Theater abgeholt, auf den Nachweis der Transportkosten verzichtete Primagas  trotz mehrmaliger Nachfragen – dafür schickte man dann, als Beweis für die Serviceorientierung, aber schnell einen Brief vom Inkassounternehmen. (Auf die Auflistung der Positionen bei den Abholkosten warte ich noch heute)
Ich würde niemals mehr auch nur ein Gasfeuerzeug von Primagas kaufen geschweige denn einen Vertrag abschließen, nicht nur bei den reinen Gaspreisen auch bei den „Nebenkosten“ wie Tankmiete und Wartung habe ich bei denen viel viel viel mehr bezahlt als beim jetzigen Anbieter.
 Ich hoffe ich habe euch nicht gelangweilt, da mein Bericht ja doch etwas länger ausgefallen ist. Dies ist übrigens nur  die “ Short Version“. Ich habe auf schmückendes Beiwerk und Schilderung einiger weiterer Ungereimtheiten verzichtet.  
Mein Tipp an alle die auf Flüssiggas angewiesen sind, schaut euch die Verträge genau an die ihr da unterschreibt, auch von anderen Flüssiggaskunden habe ich gehört, dass die Unternehmen im ersten Jahr mit moderaten Preisen werben und im 2. Jahr geht dann die „Luzie“ ab. Wenn ihr die Kohle habt kauft euch einen eigenen Tank. Dann ist man unabhängig und muss sich nicht vorführen lassen.

Ready XL:
@Cheyenne,

...ich behaupte mal, Du bist und warst nicht der einzige \"Blauäugige\", leider. Mir erging es nicht viel anders, allerdings mir einem anderen Lieferanten. Dieser gehört auch zu dieser sogenannten \"Flüssiggasmafia\". Habe mich zumindest gegen die Abzocke, zumindest bislang, gewehrt. Davon haben auch andere Abnehmer profitiert.

Wünsche dir viel Erfolg und halte durch !!!

Gruß
Ready XL

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln