Energiepreis-Protest > Stadtwerke Heidelberg
3 Jahre lang 0 Gas-Verbrauch geschätzt
Remus:
Hallo,
nachdem ich mitllerweile täglich ein bis zwei Stunden hier um Forum lese, hat sich mir noch eine Frage gestellt:
--- Zitat von: \"Free Energy\" ---
Natürlich musst du aus meiner Sicht die die laufenden Abschläge nach dem Preisstand vom 01.09.2004 in deinem Tarif zahlen.
--- Ende Zitat ---
Wieso eigentlich September 2004? Mein Versorger hat seit Ende 2003 keine Gaskosten mehr berechnet (Verbrauch 0kWh). Dementsprechend habe ich auch seit 2003 keine der Gaspreiserhöhungen mehr anerkannt (oder?)
Wäre es dann nicht auch eher der Preis von 2003, der für mich ausschlaggebend wäre?
Und umgekehrt: wenn ich Ende 2005 meine Abrechnung hingenommen habe, kann ich mich dann überhaupt auf 2004 festlegen?
--- Zitat von: \"Free Energy\" ---Aber wegen der Nachzahlung würde ich es dann drauf ankommen lassen. Falls man dich unerwarteter Weise doch verklagt, kannst du dich ja vorher noch über den Prozesskostenfond beim Bund der Energieverbraucher absichern:
[/b]
http://www.energieverbraucher.de/de/Allgemein/energiepreise_runter/site__1715/
--- Ende Zitat ---
Der Prozesskostenfonds ist aber nur für Vereinsmitglieder eingerichtet. Also müsste ich erstmal Mitglied werden (32€ Beitrag) und dann die 10€ zahlen ;)
Und dann ist mir noch ein Absatz in den FAQ´s aufgefallen:
Ihr Risiko:
Im allerschlimmsten Fall werden Sie mit Mahnkosten belasten, man droht Ihnen die Gassperre an, Sie werden vor Gericht beklagt und versäumen das sofortige Anerkenntnis und tragen deshalb Prozess- und Anwaltskosten von 230 Euro.
Wie soll ich den denn verstehen?
Die Sache mit dem Anerkenntnis ist klar, aber wieso dann Mahnkosten. Oder habe ich den Zusammenhang des Satzes falsch gedeutet?
Sollte an anderer Stelle hierzu bereits eine Antwort ergangen sein, dann bitte ich darum, mir die Stelle aufzuzeigen, da ich sie wohl überlesen habe.
Viele Grüße aus Heidelberg
Remus
stromdesigner:
:) War der Preis in 2003 Cent oder Pfennig? Eventuell kann ein günstigerer Preis angenommen werden. :shock:
Remus:
Cent ;)
http://www.hvv-heidelberg.de/hvv/Presse/2003/august/1a.html
Remus:
Soeben ist die Abrechnung eingeflattert....
1.499,32 € Nachzahlung und ein künftiger Abschlag von 208,00 € monatlich *schluck*
Na das muss sich jetzt erstmal setzen...
Free Energy:
Hallo Remus,
keine Panik! 8)
lies mal hier:
ARD Ratgeber Recht: Gasrebellen auf der sicheren Seite
Inzwischen ist man also der Meinung, und wir werden das auch wohl so umsetzen, dass Tarifunden, also Kunden die keine "Sonderverträge" beim Energieversorger unterschrieben haben, ihre Abschlagszahlungen und Ihre Rechnungen auf Null kürzen können, also überhaupt nichts mehr zahlen müssen, bis die Kalkulation offen gelegt wird !
Das bedeutet, dass auch du, wenn du den Widerspruch richtig und nachweislich bereits eingelegt hast, die Nachforderung von 1.499,32 € und den zukünftigen Abschlag von 208,- Euro überhaupt nicht mehr zahlen musst !
Denn es ist nicht dein Problem, wenn dein Energieversorger dich falsch einschätzt. Im Prinzip ist das sogar ein Glücksfall ! Denn du kannst jetzt nochwas für die Vergangenheit unternehmen !!!
Also nicht mehr kürzen, sondern garnicht zahlen, die Beträge an die Seite legen und abwarten.
Lese dir den ganzen oberen Beitrag nochmal in Ruhe und notfalls zweimal durch. Ich hatte auch so einige Bedenken, aber Herr Fricke und die Anderen haben recht, wir sollten es wirklich tun !
Also mach es doch einfach ! Sperren dürfen die Energieversorger nicht, falls Sie es auch nur androhen, verfahre so, wie hier beschrieben:
http://www.energieverbraucher.de/de/Allgemein/energiepreise_runter/site__1717/
Also nur Mut !!! :wink:
Notfalls melde dich nochmal, wir helfen dir, wo es geht !
Gruß
Free Energy
P.S:: Du kann mir auch ne PN schreiben, ich lese täglich das Forum !
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln