Energiebezug > Vertragliches

Erdgedeckter Flüssiggastank aus Mietvertrag übernehmen.

(1/3) > >>

Beoblue:
Habe 2000 mit ARAL einen Liefer- und Tankmietvertrag unterschrieben. Da war auch so eine Verbraucherschutzklausel \"... bei günstigerem Fremdangebot blablabbla...\" drin. Laufzeit zwei Jahre. Also eigendlich alles okay. ARAL hat immer mit sich verhandlen lassen. Jetzt wurde das Ganze von TYCZKA übernommen worden, mit dem Ergebnis, dass mein Gaspreis 30% höher ist. Kurzum, ich würde gerne Kündigen, habe aber einen erdgedeckten Gastank. Wenn Tyczka auf Rückgabe besteht, kommen hier erhebliche Kosten für Ausgraben und neu einbauen auf mich zu. Gibt es hier ein (Muster-)Urteil ob das zumutbar ist ?

Watzl:
Meines Wissens gibt es hier noch kein Musterurteil. Sie könnten aber der erste sein, der beweist, dass dieser einfache Forderung, Tank ausgraben und zurückgeben, auch wenn dadurch immense Kosten auf den ehemeligen Mieter zukommen, nicht stattgegeben werden kann.

Meines Erachtens müßte dem Mieter hier ein Vorkaufsrecht eingeräumt werden. Der Tank hat, wenn er 4 Jahre alt ist einen realen Restwert. Zu diesem Wert sollte es möglich sein, den Tank zu erwerben.

Der Vertragfirma entsteht ja kein Nachteil. Diese hat über 4 Jahre Miete kassiert und Gas verkauft (zu welchem Preis auch immer).
Dem Mieter entstehen erheblich Kosten allein durch den großen Aufwand, den das Ausbuddeln mit sich bringt.

Aber auch hier ist anwaltlicher Rat sicher gut.

H. Watzl

v.kimmlinger:
Hallo Beoblue,
hat sich schon etwas ergeben? Wie ging die Geschichte weiter?
Danke für die Info.

MfG
V.Kimmlinger

Robby:
Hallo Beoblue,

darf ich Dich auch fragen wie die Geschichte ausgegangen ist? Ich habe nämlich einen Liefervertrag mit Drachengas, ebenfalls mit dieser \"Wettbewerbsklausel\". Jedoch wurde mir nun unmissverständlich durch die Blume angedroht, das mir der Vertrag gekündgt würde, wenn ich von dieser Klausel gebrach mache. Wir einigten uns somit auf einen 4 ct höheren Preis als der freie Marktpreis. Glücklich bin ich mit dieser Erpressung jedoch nicht. Allerdings sehe ich auch die Kosten eines ausbuddelns, reinigens etc des Tanks.

schönen Gruß
Robby

Frank Busch:
-- ab hier beginnt provokante Ironie

Hallo Leute. Ich möchte euch mal ein WENIG provozieren. Greift doch selbst zum Spaten oder engagiert ein paar Jugendliche aus eurer Nachbarschaft die buddeln. Fragt Landwirte mit Trecker und Frontlader. Was sind denn das für \"immense Kosten\" die ihr habt ? Wenn ihr natürlich Wimbledon-Qualität vorher und nachher haben wollt, dann sehe ich es ein. Selbermachen ist angesagt. Reinigen kann ich das Teil auch selbst mit nem Kärcher. Los. Macht es.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln