Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend
Erdgasimportpreise Entwicklung
RR-E-ft:
--- Zitat ---Der Grenzübergangspreis pro Terajoule Erdgas lag im Februar 2009 mit 8.058,14 Euro (dieses entspricht ca. 2,90 Cent pro Kilowattstunde) um 3,4 % unter dem Preis im Januar 2009 (8.341,25 Euro).
--- Ende Zitat ---
Siehste hier.
RR-E-ft:
--- Zitat ---Der Grenzübergangspreis pro Terajoule Erdgas lag im März 2009 mit 7.464,51 Euro (dieses entspricht ca. 2,69 Cent pro Kilowattstunde) um 7,4 % unter dem Preis im Februar 2009 (8.058,14 Euro). Gegenüber März 2008 (6.610,79 Euro) ist der Grenzübergangspreis pro Terajoule Erdgas um 12,9 % gestiegen.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Der Grenzübergangspreis zeigt den Preis des Erdgases an der deutschen Grenze und folgt in der Regel mit einer gewissen Zeitverzögerung den Preisen für Mineralöl.
--- Ende Zitat ---
Siehste hier.
RR-E-ft:
--- Zitat ---Nach vorläufigen Berechnungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) lagen die deutschen Erdgasimporte im Monat April 2009 mit 224.270 Terajoule um 30,5 % unter der entsprechenden Menge des Vorjahresmonats (322.524 Terajoule).
Der Grenzübergangspreis pro Terajoule Erdgas lag im April 2009 mit 6.190,57 Euro (dieses entspricht ca. 2,23 Cent pro Kilowattstunde) um 17,1 % unter dem Preis im März 2009 (7.464,51 Euro). Gegenüber April 2008 (6.805,64 Euro) ist der Grenzübergangspreis pro Terajoule Erdgas um 9,0 % gesunken.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Der Grenzübergangspreis zeigt den Preis des Erdgases an der deutschen Grenze und folgt in der Regel mit einer gewissen Zeitverzögerung den Preisen für Mineralöl.
--- Ende Zitat ---
Siehste hier
RR-E-ft:
--- Zitat ---Erdgasimporte Mai 2009
Nach vorläufigen Berechnungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) lagen die deutschen Erdgasimporte im Monat Mai 2009 mit 257.764 Terajoule um 12,5 % unter der entsprechenden Menge des Vorjahresmonats (294.494 Terajoule).
Der Grenzübergangspreis pro Terajoule Erdgas lag im Mai 2009 mit 5.706,12 Euro (dieses entspricht ca. 2,05 Cent pro Kilowattstunde) um 7,8 % unter dem Preis im April 2009 (6.190,84 Euro). Gegenüber Mai 2008 (7.079,85 Euro) ist der Grenzübergangspreis pro Terajoule Erdgas um 19,4 % gesunken.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Der Grenzübergangspreis zeigt den Preis des Erdgases an der deutschen Grenze und folgt in der Regel mit einer gewissen Zeitverzögerung den Preisen für Mineralöl.
--- Ende Zitat ---
Siehste hier.
RR-E-ft:
--- Zitat ---Der Grenzübergangspreis pro Terajoule Erdgas lag im Juni 2009 mit 5.436,82 Euro (dieses entspricht ca. 1,96 Cent pro Kilowattstunde) um 4,7 % unter dem Preis im Mai 2009 (5.706,12 Euro). Gegenüber Juni 2008 (7.411,62 Euro) ist der Grenzübergangspreis pro Terajoule Erdgas um 26,6 % gesunken.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Der Grenzübergangspreis zeigt den Preis des Erdgases an der deutschen Grenze und folgt in der Regel mit einer gewissen Zeitverzögerung den Preisen für Mineralöl.
--- Ende Zitat ---
Siehste hier.
--- Zitat ---Der Grenzübergangspreis pro Terajoule Erdgas lag im Juli 2009 mit 4.859,31 Euro (dieses entspricht ca. 1,75 Cent pro Kilowattstunde) um 10,6 % unter dem Preis im Juni 2009 (5.435,95 Euro). Gegenüber Juli 2008 (7.775,42 Euro) ist der Grenzübergangspreis pro Terajoule Erdgas um 37,5 % gesunken.
--- Ende Zitat ---
Siehste hier.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln