Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend
Erdgasimportpreise Entwicklung
enerveto:
@RR-E-ft
Der Gas-Importpreis (Quelle: BAFA - Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) ist von Januar bis Oktober 2007 gegenüber 2006 jeweils zum Monat des Vorjahres zum Teil erheblich gesunken:
Januar 2007 +7,3; Februar -0,7; März -4,4; April -8,7; Mai: -13,0; Juni: -11,7; Juli: -11,0; August: -11,7; September: -9,8; Oktober -8,4 Prozent.
Als Alibi für die Entwicklung des Verbraucher-Gaspreises muss wieder der Heizölpreis herhalten.
Der Gaspreis hat so wenig mit dem Heizölpreis zu tun wie der Kartoffelpreis mit dem Brotpreis.
Eine Senkung des Heizölpreises wird beim Gaspreis von den Versorgern - wenn überhaupt - nur geringfügig nachgebildet.
Der Referenzpreis \"Leichtes Heizöl 40-50 hl Rheinschiene\" hat sich wie folgt entwickelt (Quelle: DESTATIS - Statistisches Bundesamt):
2006: Januar: 46,68; Februar: 47,79; März 51,34; April: 53,41; Mai: 51,07; Juni: 51,36; Juli: 54,23; August: 53,18; September: 48,45; Oktober: 48,58; Durchschnitt 506,09 / 10 = 50,61 €/hl;
2007: Januar: 41,04; Februar 43,18; März 43,59; April: 47,02; Mai: 46,41; Juni: 48,19; Juli:49,74; August: 49,21; September: 52,72; Oktober: 52,40; Durchschnitt 473,50 / 10 = 47,35 €/hl.
Im Zeitraum Januar bis Oktober 2007 zu 2006 eine Minderung in Höhe von -6,4 Prozent.
Mit freundlichen Grüßen
RR-E-ft:
Der Grenzübergangspreis pro Terajoule Erdgas lag nach Angaben des BAFA Eschborn im Dezember 2007 mit 5.900,31 Euro (dieses entspricht ca. 2,12 Cent pro Kilowattstunde) um 2,9 Prozent über dem Preis im November 2007 (5.734,65 Euro). Gegenüber Dezember 2006 (6.059,63 Euro) ist der Grenzübergangspreis pro Terajoule Erdgas um 2,6 Prozent gesunken.
RR-E-ft:
Der Grenzübergangspreis für Erdgas lag im März 2008 bei 2,38 Cent/kWh und damit um 0,3 Prozent über dem Vormonat...
--- Zitat ---Nach vorläufigen Berechnungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) lagen die deutschen Erdgasimporte im Monat März 2008 mit 354.987 Terajoule um 48,8 Prozent über der entsprechenden Menge des Vorjahresmonats (238.601 Terajoule).
Der Grenzübergangspreis pro Terajoule Erdgas lag im März 2008 mit 6.610,79 Euro (dieses entspricht ca. 2,38 Cent pro Kilowattstunde) um 0,3 Prozent über dem Preis im Februar 2008 (6.591,05 Euro). Gegenüber März 2007 (5.591,67 Euro) ist der Grenzübergangspreis pro Terajoule Erdgas um 18,2 Prozent gestiegen. Im Berichtszeitraum April 2007 bis März 2008 lagen die Erdgasimporte mit 3.560.139 Terajoule um 12,6 Prozent über der entsprechenden Menge der Referenzperiode April 2006 bis März 2007 (3.160.417 Terajoule). Die drei wichtigsten Lieferländer waren in den letzten 12 Monaten die Russische Föderation (1.536.198 Terajoule), Norwegen (1.109.415 Terajoule) und Niederlande (804.065 Terajoule). Der Wert der Erdgaszugänge aus russischen, niederländischen, norwegischen, dänischen und britischen Fördergebieten betrug im Berichtszeitraum April 2007 bis März 2008 20,496 Milliarden Euro im Vergleich zu 18,837 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum.
Der durchschnittliche Grenzübergangspreis ist im betrachteten zwölfmonatigen Zeitraum im Vergleich zur Referenzperiode um 3,4 Prozent von 5.960,25 Euro auf 5.757,08 Euro pro Terajoule Erdgas gesunken.
--- Ende Zitat ---
Zur Erinnerung:
Im Mai 2003 lag der Grenzübergangspreis für Erdgas (Wert der Ware an der deutschen Grenze) bei ca. 1,30 Ct/ kWh.
Gestiegenen Erdgasimportpreisen stehen durch die Regulierungsbehörden abgesenkte Netzkosten und somit verringerte Gastransportkosten im Inland gegenüber.
Beim Letztverbraucher sollte deshalb zwischenzeitlich eine geringere Erdgaspreiserhöhung angekommen sein, als der Wert der Ware Erdgas an der deutschen Grenze gestiegen ist.
Die Realität sieht anders aus.
tangocharly:
...... und so sieht\'s am 16.05.2008 in der Landschaft aus
GÜP/BAFA: G03/2008
gasbetreiber:
Hallo zusammen,
gibt es denn einen Gesamtüberblick, dass meint eine Tabelle und/oder ein Diagramm welche/s die Werte der vergangenen Jahre bis heute darstellt ?
schöne Grüße
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln