Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend
Erdgasimportpreise Entwicklung
RR-E-ft:
@Schöfthaler
Richtig.
Man mag das gar nicht glauben, wenn man sich den Anstieg der Verbraucherpreise vergegenwärtigt und zudem immer wieder Gazprom als der gierige Bösewicht angeführt wird.
Was sollte uns die Ölpreisbindung als Verbraucher nicht sicher schützen vor diesen wenigen Erdgasproduzenten, nur eben nicht vor den wenigen deutschen Importeuren:
http://www.bgw.de/resource_2005_1_25.html
RR-E-ft:
Im Januar 2007 lag der Erdgasimportpreis bei 2,22 Ct/ kWh und damit 0,92 Ct/ kWh höher als im Mai 2003:
http://www.energate.de/news/88232
RR-E-ft:
Im Februar 2007 lag der Erdgasimportpreis nur noch bei 2,07 Cent/ kWh, also 0,77 Cent/ kWh über dem Wert vom Mai 2003:
http://www.energate.de/news/88658
RR-E-ft:
Die Erdgasimportpreise sind abhängig von internationalen Rohölnotierungen. Daneben gibt es Freimengen, die keiner solchen Ölpreisbindung unterliegen.
Die Entwicklung der Erdgasimportpreise seit Januar 2004 ist im Geschäftsbericht des ostdeutschen Erdgasimporteurs VNG Leipzig auf Seite 16 dargestellt.
Geschäftsbericht VNG
Daraus ergibt sich, dass die Endverbraucherpreise stärker gestiegen sind als die Erdgasimportpreise.
RR-E-ft:
Importpreis für Erdgas sinkt
Eschborn (energate) - Der Grenzübergangspreis ist im März gegenüber dem Vormonat um 2,8 Prozent auf 5.581,43 Euro/TJ (ca. 2,01 Cent/kWh) gesunken... 18.05.2007 - 11:55
Somit liegt der Erdgasimportpreis nunmehr ca. 0,71 Cent/ kWh (netto) über dem Preis vom Mai 2003 bei 1,30 Cent/ kWh (netto).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln