Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend

Gemeinsam gegen hohe Strompreise

(1/1)

RR-E-ft:
http://www.welt.de/data/2006/09/02/1019573.html

Viele Erkenntnisse sind nicht neu.

Sie bestanden schon im laufenden Gesetzgebungsverfahren zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes:

http://library.fes.de/pdf-files/fo-wirtschaft/02995.pdf

Nur umgesetzt wurden sie eben leider  nicht.

http://www.izes.de/cm/cms/upload/pdf/vor_kongress_2002.pdf

http://www.iaew.rwth-aachen.de/infstud/T2_06_D.pdf

http://www.bundestag.de/ausschuesse/archiv15/a09/eanhoerungen/lenwr/eProtokoll077.pdf


Eine eigentumsrechtliche Trennung wirft die Fragen nach der Anwendung des Art. 15 GG sowie der sog. Junktimklausel des Art. 14 III GG auf sowie die Frage, wer die Netze wie bewerten sollte und wie weitere Investitionen in einer ggf. notwendigen  Übergangsphase sichergestellt werden.

http://www.aeiou.at/aeiou.encyclop.e/e469344.htm

RR-E-ft:
http://www.handelsblatt.com/news/Politik/International/_pv/doc_page/1/_p/200051/_t/ft/_b/1131744/default.aspx/den-haag-macht-sich-mit-reform-des-strommarktes-feinde.html

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln