Energiepolitik > Dies & Das
Weiter keine Transparenz bei NNE
(1/1)
RR-E-ft:
Quelle: http://www.strom-magazin.de (Professionals)
KEINE GESCHÄFTSGEHEIMNISSE VERÖFFENTLICHEN
24.08.2006, 14:00 Uhr
Beschwerdeverfahren endet mit Vergleich
Mit der Zustimmung der letzten Beschwerdeführer ist heute ein Vergleich zwischen der Bundesnetzagenutur und 115 kommunalen Unternehmen geschlossen worden. Danach verzichtet die Behörde auf Veröffentlichung unternehmensindividueller Kostendaten aus den Vergleichsverfahren Strom und Gas.
...
Der VKU und seine Mitgliedsunternehmen hatten sich nicht gegen die Veröffentlichung zusammengefasster Ergebnisse gewandt, sondern nur gegen die Bekanntgabe unternehmensindividueller Daten (Kosten und Erlöse) mit Angabe des Unternehmensnamens. Diese Daten müssten als Betriebs- und Geschäftsgeheimnis eingestuft werden. Eine Veröffentlichung sei weder vom Energiewirtschaftsgesetz noch von den Verordnungen gedeckt und daher nicht zulässig.
..
RR-E-ft:
Die Spannbreiten erscheinen mehr als erklärungsbedürftig:
http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/7232.pdf
RR-E-ft:
http://www.energate.de/news/85353
Nachdem man der Veröffentlichung der Einzeldaten mit Nennung des Netzbetreibers widersprochen hatte, heißt es nun, die Zahlen seien (wohl aus diesem Grund) nicht vergleichbar. Der VDN unterscheidet sogar sinnvolle Arbeitsplätze bei Netzbetreibern von anderen:
http://www.vdn-berlin.de/akt_bundesnetzagentur_2006_08_25.asp
RR-E-ft:
http://www.energate.de/news/85373
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln