Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Wasser im im Schacht am Erdgedeckter Flüssiggastank  (Gelesen 6239 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Asterix

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 6
  • Karma: +0/-0
Wasser im im Schacht am Erdgedeckter Flüssiggastank
« am: 02. September 2006, 14:53:44 »
Hallo alle zusammen,
ich habe mir im Sommer einen erdgedeckten Flüssiggastank zugelegt.
Über sommer war alles gut, bis der erste Regen kam . Das war die sorte Schlagregen und spülte in den Dohm rein. Das konnte ich ja noch beheben.
Aber jetzt drückt das Wasser von unten in den Dohm rein. Die Drainage schaft das nicht weg. Und da das Wasser permanent nach läuft, kriege ich den Dohm nicht trocken. Meine Drainage die ich beim Ausschachten für das Haus gefunden habe, förderte eine Woche konstant Wasser, bei Trockenheit und kommt dann erst zum stillstand. Wir haben hier auch mit Oberflächenwasser zu tun.   :cry:
Wer hat eine Idee um nach unten abzudichten. Mit Bitumen bin ich schon angefangen. Aber die Feuchtigkeit....... :evil:
Danke für die Hilfe im Vorraus. Asterix

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wasser im im Schacht am Erdgedeckter Flüssiggastank
« Antwort #1 am: 04. September 2006, 13:34:14 »
hatten wir auch vor Jahrzehnten mit einem Öltank. Ich hab\' dann den Domschacht von INNEN mit Bitumen abgedichtet- hält wundersamerweise ;-)

gg. (Regen)Wasser von OBEN half nur eine Metallhaube über\'m Göbeldeckel :-(


Allerdings Lehm/Lettenboden- eher kein drückendes Wasser.

* das "von unten" versteh\' ich nicht recht- unser Domschacht steht kpl. auf dem Tank & der Zwischenraum zwischen Tank/Tankdeckel & Domschachtwand ist mit Beton ausgegossen...
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Asterix

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 6
  • Karma: +0/-0
Wasser im im Schacht am Erdgedeckter Flüssiggastank
« Antwort #2 am: 05. September 2006, 17:44:55 »
Der Dohm darf keinen Kontakt mit dem Tank haben, wegen der Isolationsschicht die sich auf dem Tank befindet. Auf Grund dieser Besonderheit steht der Dohm an der Seite mehr ab. Wir haben wasser führende Schichten. Wenn es lange Trocken ist haben wir auch das Wasser nicht mehr.
Gruß Asterix

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Wasser im im Schacht am Erdgedeckter Flüssiggastank
« Antwort #3 am: 06. September 2006, 14:24:09 »
Achsoo...

Hmmm... mit was man das unten ausgießen könnte?

Stell\' doch mal die Frage in\'s Forum von www.haustechnikdialog.de ...
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz