Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
Randy:
Auch der neue IEA Monatsbericht
http://omrpublic.iea.org/
bestätigt die deutliche Steigerung von world oil supply im Jahr 2008.
(3. Abb. von oben, rechte Seite)
1. Quartal 2008 fast 87 mbpd
Mai 2008 86,6 mbpd
Also weit mehr als im Mai 2005. Von Peak Oil Now, Plateau etc. kann also keine Rede sein.
Soweit zu den massenhaften postings und irreführenden Behauptungen von @Sukram
Randy
Sukram:
Revisionen abwarten.
Andere werden klüger-
IEA untersucht Peak Oil, OPEC verwehrt Mitarbeit
13.06.2008 - 09:00
Zwischenzeitlich hat die Internationale Energieagentur IEA 25 Wissenschaftler und Ölexperten entsandt, um bis zum November 400 Produktionsstätten für Erdöl weltweit auf ihre Förderkapazitäten hin zu untersuchen. Zwar ist die Studie schon von vornherein dazu verdammt, kein akkurates Bild der Angebotssituation zeichnen zu können, da die saudischen und arabischen Produzenten ihre Teilnahme an der Studie ablehnten. Daher müssen die Felder dieser Länder geschätzt werden, mit all ihren Ungenauigkeiten. Der daraus entstehende Fehler ist enorm, denn der Nahe Osten hat 58% der Ölreserven der Erde. ... Schon im Vorfeld kündigte die IEA an, dass das wahrscheinliche Ergebnis der Studie sein wird, dass das weltweite Ölangebot an einem Hochpunkt angelangt ist. ...
http://nachrichten.finanztreff.de/news_news,awert,nachrichten_rohstoffe,bwert,,id,27873076,quelle,,r,10,sektion,rohstoffe.html
Randy:
@Sukram
Ist bekannt. Dadurch werden Ihre Behauptungen nicht richtiger.
--- Zitat ---Original von Sukram
... Schon im Vorfeld kündigte die IEA an, dass das wahrscheinliche Ergebnis der Studie sein wird, dass das weltweite Ölangebot an einem Hochpunkt angelangt ist. ...
--- Ende Zitat ---
Ein Hochpunkt des weltweiten Ölangebots ist nicht Peak Oil und schon gar nicht Peak Oil Now!
Randy
Sukram:
Achja- das war ja noch der Sockel des Gipfelkreutzes zu erklimmen ;-)
BP hat gestern den Jahresüberlick 2007 veröffentlicht. Laut dem Bericht ist die weltweite Ölnachfrage im Vorjahr wieder um 1,1% bzw. 1 Mio. Barrel täglich gestiegen. Die Produktion ist dagegen gleichzeitig um 0,2% zurückgekommen. Die nachgewiesenen Reserven stagnierten per Jahresende 2007 mit 1,24 Billionen Barrel nahezu auf Vorjahresniveau.
...
http://www.financial.de/rohstoffe/rohstoffmarkt-aktuell/2008/06/12/weltweite-olnachfrage-im-vorjahr-wieder-um-11-bzw-1-mio-barrel-taglich-gestiegen/
Von den Saudis gibt\'s jedenfalls kaum mehr:
eid In einer Reihe von Erklärungen, darunter auch des Königs Abdullah, hat Saudi-Arabien klar gemacht, dass es seine Ölförderung nicht über die für 2009 geplante Kapazität von 625 Millionen Tonnen im Jahr hinaus erhöhen will. Nach Aussagen des Ölministers Ali Naimi hat das Land keine Pläne für einen weiteren Ausbau seiner Förderkapazität auf jährlich 750 Millionen Tonnen. Alle Prognosen bis 2020 deuteten darauf hin, dass keine zusätzliche Kapazität benötigt werde. Wie es heißt, ist die Förderkapazität des Landes in den letzten 25 Jahren mit Ausnahme des ersten Golfkriegs im Jahr 1990 noch nie völlig genutzt worden. Die Internationale Energie-Agentur (IEA) kommt bei ihren Vorhersagen zu ganz anderen Ergebnissen
...
http://www.esyoil.com/s11_Saudi_Arabien.php
von immer mehr anderen immer weniger:
Libyen: Erdölproduktion erreicht bald Höhepunkt
http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEKRO24869620080612
Russlands Ölproduktion habe ihren Höhepunkt überschritten und werde sich weiter nur noch auf dem derzeitigen Stand bewegen. Nie wieder in seinem Leben werde er abermals eine Förderung von 500 Millionen Tonnen im Jahr erleben, wie es im vergangenen Jahr der Fall gewesen ist, sagte Leonid Fedun, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der zweitgrößten russischen Ölgesellschaft Lukoil. Die westsibirischen Vorkommen näherten sich ihrer natürlichen Erschöpfung wie die Ölfelder in der Nordsee und in Mexiko.
...
http://www.esyoil.com/s11_Ist_Zweifel_am_Wachstum_der_russischen_Oelfoerderung_berechtigt.php
Sukram:
--- Zitat ---Original von Sukram
Achja- das war ja noch der Sockel des Gipfelkreutzes zu erklimmen ;-)
BP hat gestern den Jahresüberlick 2007 veröffentlicht. Laut dem Bericht ist die weltweite Ölnachfrage im Vorjahr wieder um 1,1% bzw. 1 Mio. Barrel täglich gestiegen. Die Produktion ist dagegen gleichzeitig um 0,2% zurückgekommen. Die nachgewiesenen Reserven stagnierten per Jahresende 2007 mit 1,24 Billionen Barrel nahezu auf Vorjahresniveau.
...
http://www.financial.de/rohstoffe/rohstoffmarkt-aktuell/2008/06/12/weltweite-olnachfrage-im-vorjahr-wieder-um-11-bzw-1-mio-barrel-taglich-gestiegen/
--- Ende Zitat ---
SpOn darüber:
BP-Studie meldet sinkende Ölförderung
Der weltweite Ölverbrauch ist im vergangenen Jahr drastisch gestiegen. Laut einer BP-Studie wächst die Nachfrage vor allem in Schwellenländern. Gleichzeitig geht die Ölproduktion zurück. ...
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,560500,00.html
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln