Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Vom Rückgang der Ölförderung: Peak Oil!
Sukram:
--- Zitat ---Dennis Meadows: \"Lebensstandard wird drastisch sinken\"
Den Ressourcenverbrauch zu bremsen reicht nicht, er müsse drastisch gesenkt werden, sagt Dennis Meadows.
Vor bald 40 Jahren beschrieb Meadows in einem Weltbestseller \"Die Grenzen des Wachstums\" - Die Welt habe wenig daraus gelernt, eine nachhaltige Entwicklung sei gar nicht mehr möglich, sagt der MIT-Professor
...
...\"Peak Oil\", das Maximum an konventioneller Ölförderung, ist nach den Berechnungen von Meadows bereits 2006 erreicht worden ...
...
... Wenn wir in den 1970er-Jahren gefordert haben, die Entwicklung des Ressourcenverbrauchs zu bremsen, so müssen wir heute davon ausgehen, dass wir ihn drastisch zurückfahren müssen. Und das heißt nach heutigen Begriffen: Der Lebensstandard wird drastisch sinken müssen.\" ...
--- Ende Zitat ---
http://derstandard.at/1315005800815/Weltbestseller-Autor-Dennis-Meadows-Lebensstandard-wird-drastisch-sinken
So ist dat. und hierzuland\' noch ein bissl mehr.
Übrigens:
\"\"Sie sehen doch, was die Krise bewirkt hat: Das Interesse am Klimawandel ist fast völlig erloschen.\"\"
So ist dat auch. In den USA (Ozonschutz gestrichen) und vor allem bei den scheinheiligen Germanen: Klimaschutzgesetz gekippt, es bleibt bei einer unverbindlichen Absichtserklärung.
#
Noch was, das auf die Kappe unserer GrünInnen & WutBürGerInnen geht.
Apropos Wutbürger- was wir schon immer gesagt haben, ist nun quasi amtlich:
Studie über \"Wutbürger\"
Alt, stur, egoistisch
Sie protestieren gegen Großprojekte wie Stuttgart 21, Windräder und Hochspannungsmasten, werden deshalb \"Wutbürger\" genannt. Doch Göttinger Forscher haben jetzt herausgefunden: In Wahrheit geht es den Empörten weniger um Kritik an politischen Prozessen als um blanken Eigennutz.
JA, GENAUSO SAN\'S!
Hach- da geht mir das Herz auf. Die Woche ist gerettetet :-)
Sukram:
--- Zitat ---El País - Spanien | Montag, 25. Juli 2011
Schuldenstaaten zu abhängig von Erdöl
Die am höchsten verschuldeten EU-Staaten sind gleichzeitig diejenigen, deren Wirtschaft am meisten von Erdöl abhängt, analysiert die Tageszeitung El País und fordert die Umstellung auf Alternativen: \"Es ist interessant, dass diese Länder auch die Liste der Abhängigkeit vom Erdöl anführen:
P ortugal (55 Prozent der verbrauchten Energie stammen aus Erdöl),
I rland (55 Prozent),
I talien (46 Prozent),
G riechenland (58 Prozent ) und
S panien (48 Prozent).
Diese Anteile liegen weit über dem EU-Durchschnitt (37 Prozent). ...
--- Ende Zitat ---
http://www.eurotopics.net/de/home/medienindex/media_articles/archiv_article/ARTICLE90938-Schuldenstaaten-zu-abhaengig-von-Erdoel?EURO=3kb5koejp90t52fed0u9pfgho4
& Der IWF erwartet in seinem \"World Economic Outlook\" 60% Ölpreissteigerung binnen eines und 90% binnen 5 Jahren wegen eines \"reduced growth in global oil supplies\", nämlich nur noch 0,8% stattt bisher 1,8%, in seinem Referenzszenario.
Im \"besten\" Falle sind es \"nur\" 60% binnen 5 Jahren. Macht nach Adam Ries 10% p.a. ...
http://www.imf.org/external/pubs/ft/weo/2011/01/pdf/text.pdf
Kapitel 3 \"“Oil scarcity, growth and global imbalances”
Aufregende Zeiten werden kommen; an der Süd- und Ostküste des Mittelmeers sind sie schon da, alldieweil:
& Bevölkerungsverdoppelung alle 20-35 Jahre.
Sukram:
--- Zitat ---Meeting our future energy needs
05/09/2011
Speech by Shell CEO Peter Voser at the Harvard Business School Club of the Netherlands and the Ivy Circle, The Hague, The Netherlands, on September 5, 2011.
We estimate the world will need to produce 40 million barrels of oil a day by 2020 from fields we haven’t even developed yet, due to the combination of increasing demand and falling production rates.
For perspective: That’s four times what Saudi Arabia produces today;10 times the current production in the UK and Norwegian sections of the North Sea.
--- Ende Zitat ---
http://www.shell.com/home/content/media/speeches_and_webcasts/2011/voser_thehague_05092011.html
...was heißen tut:
Der Shell-Oberste nimmt an, dass die Welt aufgrund steigender Nachfrage und fallender Förderung [aus den bisherigen Feldern] bis 2020 40 Millionen Faß pro Tag aus Feldern benötigt, die noch gar nicht \"entwickelt\" sind.
Das sind 4 neue Saudi Arabien oder zehnmal mehr als die Nordsee bringt.
ODER ca. 44% DES HEUTIGEN WELTBEDARFES sind in 9 Jahren zu \"entwickeln\".
Machen wir doch mit links ;-)
Da haben sie doch erst wieder letzten Monat den
GRÖSSTEN FUND IN DER NORDSEE SEIT 30 JAHREN
bejubelt- der den Weltendurst für sagenhafte
Sukram:
Tja: Offensichtlich haben auch die Saudis Peak oil hinter sich-
Die Rohölexporte der Saudis haben den Gipfel wohl schon 2005 mit 2,622 Mio Fass überschritten und sind bereits bis 2009 um 21,4% auf 2,061 Mio Fass gefallen.
Auch Raffinerieprodukte und NGL sind seither schon um 25,8% bzw. 4,1% gefallen:
Daten aus http://www.saudiaramco.com/content/dam/Publications/Annual%20Review%20Facts%20and%20Figures/
Die gesamte Förderung ist wegen des bereits angesprochenen rasant steigenden Eigenverbrauchs \"nur\" um 13,6% gefallen:
Sukram:
Das ergrünte \"Ländle\" übt schonmal auf dem morgenthau\'schen Weg-
Großprojekt in Baden-Württemberg:
Minister gibt grünes Licht für Mittelalter-Stadt
\"Mir könnet alles- ausser...\"
kleines Witzle g\'risse ;-)
Wenn die sonst nix reißen können :-(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln